Hobbytriathlet Markus Counter / Zhler

Sonntag, 27. April 2025

Bald ist der Brückenlauf

In wenigen Tagen ist es soweit, am 1.5.2025 findet wieder der Leobersdorfer Brückenlauf statt. Eine Menge Bewerbe, viele Kinderläufe, Nordic Walking, eine tolle Stimmung und aller Voraussicht nach auch ein schönes Wetter wird uns erwarten.

Mein Ziel in diesem Jahr: unter 50 Minuten bleiben.

Im gesamten März habe ich nur ca. 60km trainieren können (laufen und Rad fahren zusammen), im April wollte ich den Fokus auf das Laufen legen, was aber nicht so recht gelang. Die Beine machen seit gut 2 Wochen Probleme, genauer, die Achillessehnen. Sowohl links als auch rechts. Ich habe nicht genug auf den Körper geachtet, daher die Probleme, das Laufen geht seit 2 Wochen nur mit Schmerzen.

Aber ich muss auch ehrlich sein, der komplette Trainingsaufbau war nicht gut. Immer wieder wurde ich durch Erkrankungen gestoppt, der Urlaub im März war auch nicht gerade förderlich. Aber dennoch möchte ich diesen Urlaub nicht missen und würde jederzeit wieder diesen Urlaub machen, und dem Training und allfälligen Bewerben vorziehen. Nach dem Urlaub bin ich zu intensiv in das Training eingestiegen, was ein Versuch wert war, aber leider schief ging (siehe meine Probleme mit den Beinen).

Ich werde dennoch diesen Lauf genießen, einen "lockeren" Lauf absolvieren, und schauen, ob ich es vielleicht unter 50 Minuten schaffe. Aber auf die tolle Stimmung und das beinandersitzen danach freue ich mich schon sehr!

Sonntag, 20. April 2025

Frohe Ostern

Ich wünsche Euch frohe Ostern! Genießt den heutigen Tag mit Euren Liebsten!

Sonntag, 13. April 2025

Asienurlaub 1.3.-21.3.2025

Unser Asienurlaub ist nun leider doch schon einige Zeit her, aber nachdem sehr viele Fotos und Videos zu sichten waren, hier endlich ein paar Eindrücke.

Wir sind am Samstag, den 1.3.2025, mit der AUA von Wien nach Bangkok geflogen, wo wir eine Nacht verbrachten. 

 



Am 3.3. ging es auf das Kreuzfahrtschiff AIDAstella, mit der es von Bangkok (eigentlich Laem Chabang) nach Shanghai ging. 


Die erste Nacht an Bord haben wir noch im Hafen Laem Chabang verbracht, und bevor es losging hatten wir noch die Möglichkeit, Pattaya anzusehen.

 


Es ging von Thailand nach Vietnam, weiter nach Hongkong, Taiwan, Japan und zum Zielhafen Shanghai. Der erste Stop war in Vietnam, Ho-Chi-Minh-Stadt, ehemals Saigon.


Nach Ho-Chi-Minh-Stadt sind wir nach Da-Nang, ebenfalls Vietnam, gefahren.

Unser erstes Highlight folgte nach Da-Nang, nämlich HongKong. Wir hatten das Glück, dass die AIDAstella mitten in HongKong anlegen durfte, und dann hatten wir noch das Glück, dass wir von unserer Balkonkabine einen ganz tollen Ausblick auf die Skyline hatten.





 

Nach HongKong fuhren wir nach Taiwan, wo wir uns Taipeh angesehen hatten.


Der nächste Hafen war Ishigaki in Japan. Eine wunderbare grüne Insel, und total konträr zu den vorhergehenden Zielen, nämlich keine Millionenstadt, sondern totale Ruhe.


 


Am 16.3. unser absolutes Highlight und der Zielhafen Shanghai. Die erste Nacht in Shanghai haben wir noch an Bord der AIDAstella verbracht.

Am 17.3. ging es von Bord in ein Hotel in Shanghai, wo wir eigentlich bis zum 21.3. bleiben wollten. Aber die AUA hat sehr, sehr kurzfristig, wenige Stunden vor Abflug, den Flug gestrichen, so dass wir das Hotel etwas früher verlassen und mit Lufthansa anstatt direkt nach Wien über Münschen nach Hause fliegen mussten. 

Ein paar Eindrücke von Shanghai:


 





Es war ein ganz toller Urlaub, mit wunderbaren Destinationen und sehr vielen fantastischen Eindrücken.



Sonntag, 6. April 2025

Schlechte Laufform, gute Physiotherapie

Seit 2 Wochen bin ich vom Urlaub zurück. Die erste Woche konnte ich nur 3x gemütlich im Keller auf der Rolle am Rad trainieren, laufen war wegen der Verkühlung nicht möglich. Erst seit dieser Woche bin ich wieder im Lauftraining, und ich frage mich, wie das nun mit dem Brückenlauf in 3 1/2 Wochen funktionieren soll...

Das wird für mich heuer ein äußerst gemütlicher Brückenlauf werden, ich bin froh, wenn ich die 10km unter 50 Minuten schaffe. Meine Laufform ist sehr schlecht, gerade was das Tempo betrifft, sieht es sehr mies aus. Im gesamten März bin ich gerade mal 60km gelaufen... Das Defizit werde ich in diesen 3 1/2 Wochen sicher nicht mehr aufholen, daher lasse ich es gemütlich angehen.

In dieser Woche hat meine Physiotherapie begonnen, endlich. Vergangene Woche durfte ich nicht, da ich verkühlt war, daher der Start erst in dieser Woche mit einer Behandlung am Montag und einer am Freitag. Die Behandlung am Montag hat sehr geschmerzt, denn die Therapeutin hat gleich den wunden Punkt gefunden und fest reingedrückt... Am Freitag hat dieser eine Punkt nicht mehr so weh getan, als sie reingedrückt hat, dafür hat sie neue Punkte gefunden, die genauso schmerzvoll waren. Aber es hilft. Ich darf, oder besser soll, Übungen mit dem Terraband machen, was mich sehr freut. Seitdem ich die Schmerzen habe, habe ich jegliche Anstrengung für den linken Arm vermieden, nun geht es endlich wieder los.

Ich hoffe, dass die Therapie hilft (derzeit sieht es gut aus), und ich bald wieder keine oder nur wenige Schmerzen haben werde, so dass ich wieder alles machen kann.