Heute habe ich mir ein neues Paar Laufschuhe zugelegt. Der Grund war, dass 2 Paare, nachdem sie den Winter über dienen mussten, ausgemustert werden.
Bis voriges Jahr war ich ein begeisterter Fan von Asics-Laufschuhen. Ich hatte mit Asics bis inklusive dem Trainer DS 15 immer Glück, es ging sogar soweit, dass ich mir den Asics Kinsei (der damals offiziell knappe 200,- kostete, ich ihn aber bei Ebay um 80,- ersteigern konnte) zulegte. Nach dem Trainer DS 15 legte ich mir voriges Jahr den Trainer DS 16 zu, mit dem meine Füsse in keinster Weise zufrieden war. Das war der Beginn vom Ende einer langen Beziehung, eine Scheidung auf Raten ;-).
Meine Füße akzeptierten den Trainer DS 16 nicht, dazu kam noch das Pech, dass dieses Paar qualitativ nicht so hochwertig war wie die anderen Asics-Schuhe, die ich bis zu diesem Zeitpunkt hatte (wahrscheinlich ein Montagsmodell). Asics war sehr kulant und tauschte mir den Schuh gegen einen Asics Sky Speed. Aber ehrlich gesagt, auch dieser Schuh hat mich nicht wirklich vom Hocker gerissen. Daher fiel voriges Jahr nach St. Pölten der Entschluss die Schuhmarke zu wechseln. Diese Entscheidung war goldrichtig, der Brooks Racer ST5 ist ein super Schuh (siehe dazu mein Post http://markusstoeger.blogspot.com/2011/05/brooks-racer-st5.html).
Über den Winter wurde der Brooks etwas geschont, hauptsächlich wurden der Asics Sky Speed und ein uralter Asics Oberon eingesetzt. Jedoch scheinen diese beiden Schuhe die Auslöser meiner Knieprobleme gewesen zu sein, denn seit ca einem Monat bin ich nur mehr mit meinem alten Asics Trainer DS 15 und dem Brooks Racer, sowie bei Intervallläufen mit dem Asics Piranha (auch ein ganz toller Schuh!) unterwegs, und mittlerweile sind die Knieschmerzen komplett weg (ich hoffe, das bleibt so). Das bedeutet, der Sky Speed und der Oberon werden in den Ruhestand (=Mistkübel) geschickt. Jedoch hat der Trainer DS 15 auch schon so viele Km auf seinen Sohlen, dass ich diesen Schuh schwerens Herzens bald verabschieden werde müssen. Daher die Entscheidung, ein neuer Schuh muss her.
Durch Zufall bin ich im Internet auf den Skechers Go Run gestoßen. Ich habe noch was von diesem Schuh gehört, aber der hat mir optisch recht gut gefallen (auch wenn der Schuh funktionell sein soll und passen soll, optisch soll er ja auch was hergeben ;-)). Heute war ich bei Hervis, denn Hervis vertreibt diesen Schuh, dazu gibt es bei Hervis noch bis inkl. Samstag zu jedem gekauften Schuh eine Gutschrift in der Höhe von 40%. Der Skechers ist gegenüber Asics eine richtige Okkasion, denn er kostet nur 79,- (auch der Brooks ist gegenüber Asics mit seinen 100,- günstig). Wenn man die 40% (=32,-) abrechnet, dann kommt man gerade mal auf 47,-. Also nicht so viel Geld rausgeschmissen.
Ich kann derzeit noch keinen Erfahrungsbericht erstellen, da ich bei Hervis im Geschäft nur einige Meter auf und ab gegangen bin, jedoch noch keinen Meter gelaufen bin. Aber er fühlt sich nicht schlecht an. Was aber sofort auffällt ist das geringe Gewicht. Ist der Brooks schon ein Leichtgewicht, so ist der Skechers nochmals um einiges leichter. Ich freue mich schon sehr auf die erste Laufeinheit mit diesem Schuh und hoffe nicht enttäuscht zu werden! Sobald ich einige Km hinter mir habe werde ich selbstverständlich hier berichten.
Hier noch ein Link zu Skechers:
http://www.at.skechers.com/de-at/product/53500/go-run/rdbk/
man beachte, dass die Sohle in der Mitte erhöht ist! Darauf bin ich schon besonders gespannt wie sich das anfühlen wird!
Bis bald,
Markus!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen