Wie die letzten 12 Jahre zuvor war ich auch heuer am Start des Leobersdorfer Brückenlaufs. Am 1.5.2015 fand bei tollem Wetter dieser 10km-Laufbewerb statt. Für mich dient dieser 10km-Lauf immer zur Formbestimmung, doch heuer war es etwas anders.
Heuer habe ich versucht, die Lauftrainingseinheiten zeitlich anders unterzubringen. Es hat sich jedoch herausgestellt, dass es für mich nicht optimal ist, wenn ich bereits um 4:00 morgens ein Lauftraining durchführe, und in Leobersdorf habe ich diesbezüglich die endgültige Bestätigung dafür erhalten.
Mit geringen Erwartungen bin ich in Leobersdorfer mit sehr vielen anderen Läufern am Start gestanden. Konnte ich noch vor ein paar Jahren die 10km um die 41 Minuten laufen, so war ich heuer froh, dass ich die 10km in 44:32 absolviert hatte. Wie immer wollte ich den 1. Kilometer halbwegs gemütlich angehen, was mir aber noch nie (und auch heuer nicht) gelungen ist. Immer lasse ich mich von den anderen Läufern mitziehen, was sich jedoch spätestens am 3. Kilometer negativ bemerkbar macht, und erst ab Kilometer 5 ist so, dass ich konstant mein Tempo laufen kann. Ich bin mit der Zeit von 44:32 dennoch zufrieden, da ich heuer nur sehr, sehr wenige Kilometer in den Beinen habe, die ich schneller als 4:40 gelaufen bin.
Der Leobersdorfer Brückenlauf war wieder eine ganz tolle Veranstaltung. Die Organisation wie immer perfekt, ein prall gefülltes Startersackerl, wo sich die Organisatoren von großen Bewerben (z.B. Vienna City Marathon) ein Beispiel nehmen können, ein sehr gut schmeckender Kaiserschmarrn bei der Kaiserschmarrnparty, und ein wunderschöner Platz, wo man vor, während und nach des Bewerbes gemütlich zusammen sitzen kann. Die Veranstalter hatten wieder mal das Glück des Tüchtigen (ich gönne es ihnen sehr!), das Wetter am 1.5.2015 war wunderbar. Die Sonne ist pünktlich zum Start hervorgekommen, die Temperaturen sind gegen Mittag (entgegen der Wettervorhersagen) auf über 20°C geklettert, so dass einer tollen Veranstaltung nichts im Wege stand.
Den Leobersdorfer Brückenlauf kann ich sehr weiterempfehlen! Eine geringe Startgebühr, ein toll gefülltes Startsackerl, sehr gut organisiert und sehr gemütlich! Ich freue mich auf viele weitere Teilnahmen an diesem Laufbewerb!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen