Seit einiger Zeit laufen für mich schon die Vorbereitungen für den Ironman Austria am 7.7.2019. Das Training habe ich vor ca. 3 Monaten entsprechend angepasst, die Quantität, die Länge der Einheiten, wurde erhöht, die Intensität ist momentan jedoch noch sehr gering. Ziel ist es, dass sich der Körper wieder an die langen Einheiten gewöhnt.
Derzeit steht jede Woche (ausgenommen die Regenerationswochen) eine lange Radeinheit von 5+ Stunden auf dem Programm, meist als Koppeltraining, sowie eine lange Laufeinheit (3 Stunden). Dazu noch "kurze" Rad- und Laufeinheiten und 2x in der Woche Neoprenschwimmen im Neufelder See, wo ich meist gegen 4:45 morgens für 60-75 Minuten schwimme.
Ich habe wieder richtig Spaß an den langen Trainingseinheiten, vor allem beim Rad fahren, wo ich die wunderschöne Landschaft Niederösterreichs genieße. Den Großteil der Ausfahrten führe ich im hügeligen bis gebirgigen Gelände durch. Ebenso ist es beim Laufen, wo ich nur sehr wenige Einheiten im Flachen absolviere.
Derzeit steht noch der Spaß im Vordergrund, ab Mitte Oktober wird dann gezielt für den Ironman trainiert, wo wahrscheinlich nicht nur ein Koppeltraining pro Woche am Programm stehen wird. Die Freude auf den Oktober ist auf jeden Fall schon riesengroß, mal schauen, in welchem körperlichen Zustand ich am 7.7.2019 in Klagenfurt am Start stehen werde!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen