Im Mai wollte ich bei der Challenge St. Pölten starten, morgen, Sonntag dem 14.5., in Neufeld an der Leitha an der olympischen Distanz teilnehmen, und für Mitte August hatte ich die Sprintdistanz in Steinbrunn geplant. Das waren mal die geplanten Bewerbe mit Stand Februar, und ich dachte mir, dass da sicher noch der eine oder andere Triathlon heuer dazukommen wird. Aber leider ist es ganz anders gekommen, meine geplanten Bewerbe wurden alle gestrichen, und obwohl nun schon einige Veranstalter bekannt gegeben haben, dass sie im Juli, August, September wieder Bewerbe durchführen möchten, habe ich keine wirkliche Lust auf Triathlonbewerbe.
Heute habe ich aber meinen eigenen Triathlon durchgeführt, allerdings ohne schwimmen. Das schwimmen hätte wenig bis keinen Sinn gemacht, da meine letzte Schwimmeinheit Ende Februar war, ich seitdem nicht mehr schwimmen gewesen bin. Daher nur 40km Rad fahren und 10km laufen. Einen Duathlon (laufen, Rad fahren, laufen) wollte ich nicht machen, mir haben Rad fahren und laufen gereicht.
Die 40km am Rad habe ich im Flachen in 1:08:10 abgespult, wenn man bedenkt, dass ich bei Ampeln und Kreuzungen stehen bleiben musste, nicht wie bei einem Bewerb jeden Meter voll drücken konnte, ist die Zeit nicht so schlecht. Dann ein schneller Wechsel und ab auf die Laufstrecke.
Die Laufstrecke ist nicht komplett flach, aber die paar Erhebungen sind nicht wirklich der Erwähnung wert. Für die 10km habe ich genau 50 Minuten benötigt. Die ersten 5km waren nicht so schlecht, da bin ich konstant 4:50 gelaufen, doch dann der Einbruch, weil ich keine Verpflegung und kein Trinken mit hatte, und ich die Hitze doch gespürt hatte. Ich bin mit den 50 Minuten zufrieden und bin mir sicher, dass ich bei einem Bewerb schneller gewesen wäre, weil da die Motivation, bis zum Ende hinzuhalten, doch größer ist. Dazu kommt, dass ich heuer noch nicht so viel laufen konnte, und ich immer wieder die Intensität beim laufen zurücknehmen musste, da mich immer wieder die Schmerzen in den Beinen gebremst haben. In Anbetracht dessen, was und wie ich beim laufen trainieren konnte, sind die 50 Minuten für die 10km schon ein sehr gutes Ergebnis.
Mir hat mein heutiger Triathlon sehr gut gefallen, und im August werde ich das ganze mit einem Sprintbewerb, und da dann hoffentlich mit einem schwimmen, nochmals durchführen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen