Hobbytriathlet Markus Counter / Zhler

Sonntag, 4. Juli 2021

Freiwasserschwimmen im Wörthersee

Wir haben einen Kurzurlaub in Pörtschach am Wörthersee hinter uns. Das Wetter war wunderbar, jeder Tag sonnig und heiß, genauso wie wir es wollen, aber eigentlich bisher in Pörtschach noch nie so erlebt haben, dass es an keinem Tag geregnet hat. Es war wunderbar.

Ich habe mein Training so eingeteilt, dass diese 6 Tage in eine Regenerationswoche gefallen sind, aber ganz ohne Sport ging es natürlich nicht. Ich war weder Rad fahren noch laufen in Pörtschach, aber ich habe die Möglichkeit genutzt, dass wir im Hotel einen Seezugang hatten, und war daher morgens mit dem Neopren schwimmen. Der Neo wäre zwar nicht notwendig gewesen, denn der See hatte 25°C, da es aber meine ersten Schwimmeinheiten seit langem waren, habe ich sicherheitshalber den Neo angezogen.

Das Schwimmtraining habe ich Ende Februar 2020 wegen der Pandemie abbrechen müssen, vergangenes Jahr war ich dann während des Kurzurlaubes ebenfalls in Pörtschach schwimmen, und seitdem nicht mehr. Ich war daher sehr gespannt, wie es mit dem Schwimmen gehen wird, und es war nicht mal so schlecht. Die Technik ist noch da, aber klar, die Ausdauer und das Tempo fehlen total. Aber das ist schon in Ordnung, und ich werde das dann hoffentlich ab Herbst bei einem wieder regelmäßigen Schwimmtraining in den Griff bekommen. So eine lange Pause hat auch sein Gutes, denn man kann sich beim Wiedereinstieg voll auf die Technik konzentrieren, und die Fehler und Schlampereien, die sich über die Jahre eingeschlichen haben, versuchen, auszumärzen.

Mir haben die 6 Tage in Pörtschach sehr gut gefallen, auch wenn ich nicht sehr sportlich war, und mir haben die kurzen Schwimmeinheiten (jeweils 30 Minuten) sehr gut getan. Ich freue mich nun schon wieder auf ein reguläres Schwimmtraining!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen