Hobbytriathlet Markus Counter / Zhler

Sonntag, 27. September 2009

Urlaub

Dieses Mal berichte ich nichts über Triathlon sondern über meinen Urlaub.

Wir waren für eine Woche in Ägypten, im Magic Life Kalawi Imperial. Es war ein wunderschöner Urlaub und dieser Club ist sehr weiterzuempfehlen.

Das Wetter war super, unter Tags hatte es im Schatten ca 35°C, während der Nacht "kühlte" es auf ca 30°C ab. Der Club war nur ca 51% ausgelastet (waren immerhin noch immer etwas mehr als 700 Gäste), wir empfanden es als sehr angenehm. Es waren sowohl bei den 3 grossen Pools als auch am Strand immer Liegen frei, und auch im Restaurant und an den Bars gab es nie Drängereien oder Wartezeiten.

Das Zimmer war sehr geräumig und jeden Tag zur vollster Zufriedenheit aufgeräumt, im Kühlschrank wurden die Getränkedosen jeden Tag neu nachgefüllt.

Bis auf Donnerstag gab es jeden Tag Animation, ich habe alle Mountainbiketouren (die führten jedes Mal in die Wüste) mitgemacht, einen Surfkurs habe ich gemacht und auch tatsächlich surfen gelernt, man konnte am kleinen Riff das sich am Stegende befand ganz toll schnorcheln, in der Lagune konnte man baden, und die Rutschen waren immer frei ;-). Die Anlage ist auch gross genug, dass man innerhalb der Anlage ohne Probleme laufen kann. Und im Pool war immer genügend Platz damit ich auch einige Schwimmeinheiten absolvieren konnte.

Leider war das Essen viel zu viel und viel zu gut, dadurch habe ich gleich 2kg zugenommen. Aber bei diesem tollen Essen und dieser wunderschönen Darbietung konnte man nicht nein sagen. Und die Nachspeisen waren sowieso der Hammer!

Wenn wer mal dort sein sollte, dann nützt die Möglichkeit und nehmt an der Küchentour teil. Die Tour dauerte ca 1 Stunde und man konnte sehen, wie und wo die Speisen zubereitet wurden. Und man konnte dort alle möglichen Fragen betreffend den Club stellen, die wurden zu unserer vollsten Zufriedenheit beantwortet.

Anbei noch 2 Bilder, das eine zeigt mich total erschöpft nach der ersten Surfstunde, das zweite zeigt einen ganz kleinen Teil des Frühstücksbuffets, aber gerade dieser Teil (die vielen Croissants) hatte es uns besonders angetan.



Bis demnächst,
Markus!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen