Hobbytriathlet Markus Counter / Zhler

Sonntag, 22. November 2009

Schwimmtraining

Wie schon das letzte Mal geschrieben lag diese Woche der Trainingsschwerpunkt beim Schwimmen. Es hat am Anfang ärger ausgesehen als es dann tatsächlich war, es war gar nicht so schlecht. Allerdings 4 mal in der Woche ins Hallenbad gehen ist schon sehr zeitaufwendig.

Insgesamt hatte ich, wie schon oben erwähnt, 4 Schwimmeinheiten. Das waren 13,5km und 5h Trainingszeit. 2 mal war ich in Wiener Neustadt in der Aqua Nova, wo ich ab und zu bin, wenn ich längere Schwimmeinheiten auf dem Plan habe (in der Südstadt gehen sich meist nur 1:25 aus, danach warten die Synchronschwimmerinnen schon ungeduldigst am Startblock), die anderen beiden Male war ich in der Südstadt.

Generell ist mir die Südstadt lieber, weil es dort geordneter zugeht. Obwohl mehrere Sportler in einer Bahn schwimmen, kommt es zu keinen Problemen, da sich jeder an die Regeln hält. In der Aqua Nova sieht das leider anders aus. Die älteren Damen und Herren glauben nebeneinander (zu dritt, zu viert) "schwimmen" zu müssen, damit sie sich die Geschichten der vergangenen Woche erzählen können und nehmen keinerlei Rücksicht auf diejenigen, die wirklich schwimmen wollen. Und meist kreuzen sie dann noch die Wege der Sportler, so dass man immer aufpassen muss, dass es zu keinem Zusammenstoss kommt. Andererseits ist es amüsant, die älteren und meist sehr dicken Damen unter Wasser zu beobachten. Wenn man mal im Fernsehen Dokumentationen über Nilpferde gesehen hat, wie die sich im Wasser bewegen, glaubt mir, genau so bewegen sich diese Damen auch :-).

Was mich aber diese Woche in der Aqua Nova sehr gestört hat war der Bademeister. Mittlerweile bin ich schon 3 Jahre dort schwimmen, noch nie gab es irgendetwas. Aber diese Woche meinte der Bademeister, dass in einem Hallenbad die Flossen verboten sind. Da halfen keine Diskussionen und auch keinerlei Überzeugungskraft, das ist so, dass es verboten ist und aus. Hätte nur noch gefehlt, dass er mir die Paddles und das Schwimmbrett auch verboten hätte, aber dann wäre er unfreiwillig schwimmen gegangen ;-).

Fortschritte denke ich schon gemacht zu haben in dieser Woche, am Samstag bin ich eine Pyramide geschwommen, jeweils 100m, beginnend mit La1 bis La4 und wieder auf La1 zurück. Und da ging es mir nicht mal so schlecht.

In der kommenden Woche steht vermehrt laufen auf dem Programm, darauf freue ich mich schon. Denn Laufen ist die Disziplin, die ich am liebsten mache. Weiters 3 Schwimmeinheiten, 1 Koppeltraining und eine 3-Stunden Mountainbikeausfahrt nach Lust auf Laune. Auf diese Ausfahrt freue ich mich am meisten (hoffentlich passt auch das Wetter), keine Pulskontrolle, kein schlechtes Gewissen, wenn ich einen vorgegebenen Puls nicht einhalte (habe es das letzte Mal Gerhard gestanden, aber dadurch dass wir erst am Anfang der Saison sind, ist es nicht so schlimm).

Ich wünsche euch noch ein schönes Restwochenende,
Markus!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen