Diese Woche hat mein Triathlonrad, Cube Aerium Race, das zweite Fahrradservice gesehen. Das erste Service fand nach ca 200km statt. Mittlerweile sind aber schon einige viele Kilometer mehr dazugekommen, daher war es schon notwendig.
Viele Kleinigkeiten mache ich regelmäßig selbst am Rad. Voriges Jahr habe ich allerdings ein heftiges "flattern" bei schnelleren Fahrten erlebt (vielleicht war es schon vorher vorhanden, doch so richtig aufgefallen ist es mir erst knapp vor dem Ironman), und ich war der Meinung, dass das Flattern durch die Laufräder (Cytec 3000) entstand. Die Firma Cytec meinte, ich solle die Nippel felgenseitig um eine halbe Umdrehung nachziehen, dann sollte das Flattern weg sein. Naja, da traute ich mich nicht drüber und lebte mit diesem nicht gerade angenehmen Fahrverhalten bis zum Service.
Beginn dieser Woche brachte ich mein Rad zum Händler, Zweirad Pacal in Sollenau (sehr empfehlenswert!). Leider war Herr Pacal nicht anwesend, da er auf Kurs war. Heute bekam ich einen Anruf, dass das Rad fertig wäre, aber Herr Pacal mit mir sprechen möchte. Auf nach Sollenau, und die böse Überraschung wurde mir übermittelt.
Herr Pacal hat auf Grund das Flatterns den Rahmen vermessen und festgestellt, dass der Hinterbau verzogen ist, um 3mm. Daher passt bei höheren Geschwindigkeiten nicht mehr der Geradeauslauf. Sowas kann passieren, sollte aber nicht, es handelt sich hierbei um eine Ausschußware. Sehr unangenehm für mich, dass gerade ich diese Ausschußware bekam. Ich habe sofort ein Mail an Cube geschrieben und den Sachverhalt dargestellt und sie aufgefordert, dass sie mir den Rahmen austauschen sollen. Und das ganze natürlich rasch, da die Saison beginnt.
Ich bin gespannt, wie diese Geschichte ausgehen wird. Ich werde euch selbstverständlich am Laufenden halten.
Markus!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen