Heute war es endlich soweit, der erste Triathlon in dieser Saison an dem auch ich teilgenommen habe. Und es war ein richtiger Triathlon, also schwimmen, Rad fahren und laufen ;-).
Laut Veranstalter hatte der Stubenbergsee 20°C, was durchaus stimmen kann. Wenn man in den See reingeht ist es zu Beginn zwar etwas kalt, jedoch nach einem kurzen Einschwimmen war die Temperatur sehr angenehm (mit Neo natürlich). Für mich war es heuer das erste Mal, dass ich Open Water, also in einem See, geschwommen bin, und dass ich mit dem Neo geschwommen bin. Aber es ging erstaunlicherweise sehr gut, ich habe für die 1,5km 24:39 benötigt. Damit bin ich sehr zufrieden (2012: 27:30)!
Sowohl der Wechsel vom Schwimmen zum Rad als auch vom Rad zum Laufen verliefen ausnahmsweise mal ohne Probleme und schnell. Laut meiner Stoppung habe ich für den ersten Wechsel 1:20 und für den zweiten 0:32 benötigt. Jedoch war der zweite etwas länger, da ich erst ein bisserl spät die Radzeit abgestoppt hatte. Aber ich denke, dass der zweite Wechsel schon unter einer Minute war.
Die Radstrecke ist in Stubenberg nicht einfach, sie ist anspruchsvoll. Doch mir gefällt sie, auch wenn ich es immer wieder schaffe, dass ich mich dort ziemlich abschieße ;-). Aber was soll's, irgendwann wird das schon mal hinhauen. Laut meiner Uhr waren es 35km für die ich 1:07:10 benötigt habe. Es waren zwei von der Zeit her fast idente Runden, ich bin sehr zufrieden damit. Im Vorjahr habe ich 1:08:01 für die selbe Strecke benötigt.
Und nun das Laufen. Ich wusste schon im Vorfeld, dass das Laufen hart werden wird. Der Trainingsrückstand ist doch sehr groß, und seit dem 1.5. war ich nur wenig laufen. Dahr hat es heute geheißen: Stirb langsam, und das so spät wie möglich. Ist schwer, wenn man schon zu Beginn der 10km mausetot ist und eigentlich nicht mehr kann. Den ersten km habe ich in 4:35 zurückgelegt, die restlichen 9 waren zu vergessen. Ab km 5 war es dann aus, nix ging mehr, Tank leer. Daher locker zurücktraben ins Ziel. Für die 10km habe ich 49:53 benötigt, zum Vergleich 2012: 46:08, fast 4 Minuten schneller. Aber ich habe mich schon im Vorfeld darauf eingestellt, dass das Laufen zum Vergessen sein wird. Wichtig war mir, dass ich während und nach dem Laufen so wenig Schmerzen wie nur möglich hatte (was hoffentlich auch so bleiben wird).
Gesamt: 2:23:24
Mir hat es wieder sehr gut in Stubenberg gefallen. Toll organisiert, wunderschöne Strecken, sehr gute Stimmung. Hier nochmals mein Wunsch, falls es jemand von der Organisation lesen sollte: ich hätte gerne, wie so in der Steiermark üblich, selbstgemachte Kuchen beim Finisherbuffett anstatt dieser Laugenweckerl :-). Wer bekommt die nach einem Triathlon runter???
Schade war nur, dass es knapp bevor die letzten Triathleten ins Ziel gekommen sind heftigst zu regnen begonnen hat. Aber dafür kann der Veranstalter nichts, der hat eh schon für das super Wetter bis dorthin gesorgt, und auch geschaut, dass der See angenehm aufgewärmt war und wir einen wirklichen Triathlon durchführen konnten. Obwohl an diesem Wochenende auch in Klagenfurt und in Neufeld an der Leitha Triathlons stattgefunden haben, und Neufeld für mich um einiges näher ist, bin ich wieder lieber nach Stubenberg gekommen. Und so wird es auch bleiben!
Markus!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen