Seit einigen Wochen liegt der Fokus auf dem Laufen. Derzeit bin ich wöchentlich ca. 60-65km läuferisch unterwegs, und da sind etwas längere, gemütliche Läufe dabei, Intervalltrainings und auch kürzere, schnellere Läufe. Es hängt immer davon ab, wie es meinen Beinen geht, die mir seit einigen Jahren ziemliche Probleme bereiten.
Vor ca. 5 Wochen habe ich mir im linken Bein auf Grund des intensiven Radtrainings eine leichte Zerrung eingefangen, die in der Regenerationswoche (vorige Woche) endlich abgeklungen ist. Dafür hat sich aber, ebenfalls wieder im linken Bein, die hintere Oberschenkelmuskulatur gleich zu Beginn dieser Woche gemeldet, was mich auf den ersten Kilometern des jeweiligen Lauftrainings immer etwas gehemmt hat, doch nach einigen Kilometern ist es dann schon gegangen. Gestern hat sich wieder einmal, man glaubt es kaum, es war wieder das linke Bein, die Wade gemeldet. Ich hatte beim gestrigen Lauf vor, gemütlich zu beginnen, und alle 2km das Tempo zu steigern. Doch bereits nach 6km habe ich die Wade gespürt und bin die restlichen 9km gemütlich nach Hause gelaufen. Heute geht es mir wieder gut, momentan spüre ich nichts, mal schauen, ob es beim morgigen Lauf auch so sein wird.
Am Rad habe ich am Ostermontag das schöne Wetter zu Mittag mit einer längeren Ausfahrt ausgenutzt, doch dann kam das Schlechtwetter, und ich bin wieder einmal auf die Rolle umgestiegen. Doch ich habe das Rollentraining gut genutzt, und habe versucht, bei Zwift bei jedem Sprint und jeder Bergwertung alles zu geben. Für ein Sprint- oder Bergwertungstrikot hat es leider knapp nicht gereicht... Das waren anstrengende, aber tolle Einheiten auf der Rolle, die Spaß gemacht haben, aber dennoch würde ich jetzt schön langsam gerne alle Radeinheiten im Freien durchführen können.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen