Hobbytriathlet Markus Counter / Zhler

Sonntag, 16. Mai 2021

Koppeltraining

Für uns Triathleten ist ein regelmäßiges Koppeltraining (unmittelbar nach dem Rad fahren noch laufen) äußerst wichtig. Es fühlt sich beim Laufen nach dem Rad fahren sehr komisch an, man kann oft hören, dass es sich so anfühlt, wie wenn man auf rohen Eiern läuft.

Ich mache schon seit sehr vielen Jahren ab dem Frühjahr regelmäßig Koppeltrainings, meist nach den langen Radeinheiten. Ziel ist es dabei, dass sich der Körper und der Kopf daran gewöhnen, dass nach dem Rad fahren noch was kommt, dass sich die Beine daran gewöhnen, dass sie auf einmal eine ganz andere Arbeit zu verrichten haben, und dass ich mich daran gewöhne, gleich auf den ersten Laufmetern die richtige Geschwindigkeit zu treffen.

Heuer ist alles ein wenig anders. Im vergangenen Jahr haben wir alle anfangs noch gehofft, dass Corona bald vorbei sein wird, ich habe daher voriges Jahr schon sehr früh mit den Koppeltrainings begonnen. Heuer jedoch stelle ich mich darauf ein, dass ich aller Voraussicht nach wieder an keinem Wettkampf teilnehmen werde, daher war für mich bis dato noch keine wirkliche Notwendigkeit eines Koppeltrainings gegeben, und das Wetter hatte leider auch nicht immer mitgespielt.

Diese Woche war es jedoch endlich wieder soweit, ich habe mein erstes Koppeltraining seit dem August  des Vorjahres durchgeführt. 2 Stunden Rad fahren, danach noch 30 Minuten halbwegs locker in einem 5 Minutenschnitt drauflaufen. Also keine lange und auch keine anstrengende Einheit, aber es hat wieder mal richtig Spaß gemacht, vor allem das laufen nach dem Rad fahren, es war gerade richtig zum eingewöhnen.

Ich liebe eigentlich Koppeltrainings, am meisten deswegen, weil nach dem Rad fahren das ganze System so richtig in Schwung ist, und ich daher ohne Schmerzen laufen kann. Jedoch braucht es gerade vor dem ersten Koppeltraining immer ein wenig Überwindung, einen kleinen Anstoß, dass ich ein Koppeltraining durchführe, denn der Kopf will zu Beginn der Saison meist nicht so recht, das Hirn sagt auf den letzten Radkilometern, es reicht schon, stell das Rad in den Keller. Doch sobald dieser Schalter umgelegt ist, dann geht es dahin, und ich freue mich jedesmal, wenn ich mir dann die Laufzeiten ansehe, die ich bei so einem Koppeltraining drauf habe.

Ab nun ist es wieder so weit, es gibt jetzt wieder jede Woche mindestens ein Koppeltraining, worauf ich mich schon sehr freue!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen