Hobbytriathlet Markus Counter / Zhler

Sonntag, 8. August 2021

Laufschuh Adidas Supernova

Von 5 Paaren Laufschuhen musste ich 2 Paare ausmustern, da sie ganz einfach schon zu viele Kilometer auf der Sohle hatten. Beide Paare hatten jeweils bereits über 1500km hinter sich, was man zum einen äußerlich schon sehen konnte, zum anderen aber spürte ich das auch schon sehr beim Laufen. 

Wieviele Kilometer man einen Laufschuh benützen soll, darüber gibt es im Internet unterschiedliche Meinungen, aber meist kann man lesen, dass die Schuhe nach 700 bis 1000km getauscht werden sollen. Ich führe zwar Aufzeichnungen darüber, wieviele Kilometer ich mit jedem Laufschuh gelaufen bin, kann daher jederzeit ganz exakt sagen, wie lange ich den Laufschuh schon habe und was er geleistet hat, doch beim Ersetzen eines Laufschuhs halte ich mich nicht an diverse Kilometervorgaben aus dem Internet. Ältere Laufschuhe mit vielen Kilometern hebe ich mir sehr gerne für den Winter auf, die verwende ich dann, wenn es gatschig ist. Aber sobald ich dann merke, dass die Laufschuhe nicht mehr so ihren Dienst verrichten, wie sie sollen, indem ich z.B. leichte Knieschmerzen bekomme, werden sie sofort ausgemustert.

Vor kurzem war es wieder soweit, und es wurden wie gesagt 2 Paare ausgemustert. Beide waren von Adidas, und es hat schon ein wenig geschmerzt sie auszumustern, da ich mit den beiden sehr gerne gelaufen bin. Es hat sich dabei um den Adidas Boston 8 und um den Adidas Solar Boost gehandelt. Ersetzt wurden diese beiden durch einen Adidas Supernova.

Man kann über Adidas unterschiedlich denken, auf Grund diverser Aktionen, wie Verlagerung der Produktion, Entlassungen usw. Adidas-Produkte meiden, das ist das Recht von jedem Einzelnen. Ich stimme auch mit vielen Dingen nicht mit Adidas überein, aber ich kaufe mir dennoch Laufschuhe von Adidas, da diese ganz einfach am besten zu meinen Füßen passen, und es für mich derzeit keinen anderen Hersteller gibt, der für meine Füße bessere Laufschuhe produziert. Aber auch andere Hersteller sind, was ihre Firmenpolitik betrifft, auch nicht unbedingt besser. Es soll hier auf jeden Fall kein Diskussionsbeitrag werden, wer hat welche Firmenpolitik, wer hat die besseren und faireren Arbeitsbedingungen usw., sondern ganz einfach: wer hat FÜR MICH und MEINE FÜßE die besseren Schuhe.

So weit ich mich erinnern kann, hatte Adidas schon einmal einen Laufschuh namens Supernova am Markt, das ist allerdings schon sehr, sehr lange her. Schon damals war ich von diesem Laufschuh sehr angetan, und da dieser Schuh vor einiger Zeit um 40% vergünstigt angeboten wurde, habe ich ihn mir gekauft. 

Schon beim ersten reinschlüpfen habe ich mich in diesem Schuh sehr wohl gefühlt, so dass mein erster Lauf mit diesem Schuh gleich ein 20km Lauf war, so viel Vertrauen habe ich mittlerweile in die Laufschuhe von Adidas. Nach den 20km hat nichts wehgetan, nichts gedrückt oder gezwickt, kein Rötung oder ähnliches war an meinen Füßen zu sehen. Mittlerweile habe ich schon einige Läufe mit diesem Schuh hinter mir, und ich bin angetan von diesem Schuh. Ich setze diesen Schuh nur auf langen Läufen ein, also bei keinen Tempoläufen, dafür habe ich andere, weitaus leichtere Schuhe, und genau für diese langen, gemütlichen Läufe ist der Adidas Supernova meiner Meinung nach perfekt geeignet. Der Schuh passt perfekt zu meinen Füßen, nichts drückt.

Für mich und meine Füße passt der Adidas Supernova perfekt, er ist günstiger als der Solar Boost, der ein Top Schuh ist, jedoch konnte ich mit dem Solar Boost nicht mit kurzen Socken laufen, da ich mir beim Laufen mit den kurzen Socken die Ferse aufgescheuert habe, und auch die Zunge scheuerte. Mit dem Supernova kann ich wieder mit den kurzen Socken laufen, da gibt es dieses Problem nicht. 

Ich kann den Supernova empfehlen, jedoch muss man sich darüber im klaren sein, dass es sich bei diesem Schuh um keinen Wettkampfschuh handelt. Aber für lange, gemütliche Trainingsläufe sowohl im Wald als auch auf Asphalt ist dieser Schuh bestens geeignet (wohlgemerkt: für meine Füße!).


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen