Hobbytriathlet Markus Counter / Zhler

Sonntag, 16. April 2023

Langsam schreitet die Genesung voran

Aber leider viel zu langsam. Hatte ich vor einer Woche noch gehofft, dass ich gegen Mitte dieser Woche wieder gesund sein werde, so wurde ich diesbezüglich ziemlich enttäuscht.

Nach insgesamt 9 absolut sportfreien Tagen bin ich gestern, Samstag, endlich wieder im Keller auf dem Rad gesessen, für 30 Minuten, obwohl ich noch immer etwas verkühlt bin. Die Wattwerte waren im Keller, die Pulswerte sind dafür bei dieser kurzen Radfahrt explodiert.

Die Verkühlung hat mich ziemlich mitgenommen, am Montag am Abend war der Höhepunkt. Als ich am Abend im Bett gelegen bin, waren bereits nach 10 Minuten mein Pyjama und das Bettzeug komplett nass, weil ich so geschwitzt hatte. Bei mir ist das ein gutes Zeichen, denn nach so einer Nacht, wo ich so extrem schwitze, geht es mir am nächsten Tag immer besser. Dieses Mal ist es mir zwar auch besser gegangen, aber dennoch nicht gut genug, um eine merkliche Besserung festzustellen. Erst am Freitag ist es dann endlich etwas bergauf gegangen, obwohl der Husten noch immer nicht verschwinden will. Und leider habe ich auch meine Frau mit dieser Erkältung angesteckt.

Trainingstechnisch war diese Verkühlung alles andere als optimal. Eigentlich hätte nun der Feinschliff starten sollen, aber jetzt sieht alles anders aus. Ich habe noch 2 Wochen bis zum Leobersdorfer Brückenlauf am 1.5., und da muss ich schauen, dass ich erstens wieder in das Training reinkomme, und dass sich der Körper in dieser kurzen Zeit vielleicht doch wieder an ein höheres Tempo gewöhnen kann. 9 Tage ohne Sport sind eine sehr lange Zeit zu diesem Zeitpunkt. Mein Ziel, die 10km unter 42 Minuten zu laufen, werde ich wahrscheinlich nicht mehr erreichen können, aber dennoch werde ich mein Bestes geben, um so nahe wie möglich an die 42 Minuten Grenze ranzukommen. Das wichtigste ist jedoch, dass ich gesund bin, Sport machen kann, und auch Spaß daran habe.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen