Hobbytriathlet Markus Counter / Zhler

Sonntag, 8. Oktober 2023

Flughafenfeuerwehr Tour und endlich wieder Rad fahren

Am Flughafen Wien werden immer wieder verschiedene Touren angeboten, und dieses Mal haben wir an der Flughafenfeuerwehr Tour teilgenommen. Diese Tour hat 2 Stunden gedauert und 27,- pro Erwachsenen gekostet, aber die Tour ist die 27,- definitiv wert.

Mit dem Bus wird man über das Vorfeld zur Flughafenfeuerwehr gebracht, wo man schon am Vorfeld sehr viel zu sehen bekommt, dazu hat unser Busfahrer sehr viel und vor allem sehr viel Interessantes und Informatives erzählt. Bei der Feuerwehr selbst wird zuerst ein ca. 15 minütiges Video abgespielt, wo man einen Einblick in das Feuerwehrgeschehen bekommt, danach kann man Fragen stellen, und dann geht es endlich zum wirklich interessanten Teil, nämlich zu den Fahrzeugen. Gewaltig, wieviele Fahrzeuge die Feuerwehr hat, und wenn man dann zu den ganz großen Fahrzeugen kommt, zum Panther, dann wird es richtig interessant. Man hat die Möglichkeit, in fast jedes Fahrzeug einzusteigen, Platz zu nehmen, sich alles genau anzusehen, zu fotografieren, zu filmen, Fragen zu stellen, usw. Zum Abschluss wurde der Panther noch aus der Garage gefahren, damit man ihn im Sonnenschein bestens fotografieren kann.

Danach ging es nochmals mit dem Bus über das Vorfeld zurück in die Besucherwelt, wo an mehreren Stationen Videos über das Leben und Geschehen am Flughafen gezeigt wurde, um danach auf die Besucherterrasse zu gehen (der Preis für die Besucherterrasse ist ebenfalls in den 27,- inbegriffen). Eine äußerst interessante 2stündige Tour (2 Stunden, wo die Zeit für die Besucherterrasse noch nicht mit eingerechnet ist), aber leider war an dem Tag, wo wir die Tour gemacht haben, der Birdly nicht einsatzbereit.

Nun zum Training in dieser Woche: was das Laufen betrifft, geht es schon recht gut, und ich merke, wie es von Lauf zu Lauf wieder aufwärts geht. Beim Laufen selbst spüre ich die rechte Schulter fast gar nicht mehr, z.B. bei Gartenarbeiten hingegen spüre ich die Schulter sehr wohl noch, ebenso beim Schlafen usw., aber die Schmerzen halten sich sehr in Grenzen.

In dieser Woche bin ich das erste Mal seit dem Sturz vor 7 Wochen wieder auf dem Rad gesessen und habe ein 1stündiges "Training" absolviert. Es war im Keller auf der Rolle und kein wirkliches Training, denn ich habe es sehr gespürt, dass ich 7 Wochen nichts auf dem Rad gemacht habe, daher haben die Durchschnittswatt gerade mal ca. 125 betragen. Aber es hat gut getan, und es ging auch einigermaßen mit der Schulter. Ich habe die Schulter doch gespürt, allerdings hat sich alles im Rahmen gehalten, so dass ich ab nun wieder das Rad fahren in mein Training integrieren werde.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen