2 1/2 Wochen ist es her, dass der Leobersdorfer Brückenlauf stattfand, und seitdem bin ich keinen Kilometer mehr gelaufen. Die Achillessehnen sind sehr angeschlagen, da ich es nach meinem Urlaub die letzten Wochen vor dem Brückenlauf übertrieben habe.
Nach dem Lauf habe ich nur mehr am Rad trainiert, aber auch da schmerzen beide Achillessehnen. Lockeres Rad fahren ist in Ordnung, aber sobald ich aus dem Sattel gehe oder mehr Druck auf das Pedal ausübe, beginnen die Schmerzen.
Morgen, Montag, plane ich nach sehr langer Pause endlich wieder mal schwimmen zu gehen. Corona hat dazu geführt, dass ich mit dem Schwimmen abrupt aufgehört habe. Im August 2023 kam der Radsturz dazu, wo es heute noch bei einigen Bewegungen in der Schulter kracht, und seit Dezember die Schmerzen in der linken Schulter bzw. linken Oberarm. Die Physiotherapeutin hat mir aber "verordnet", dass ich wieder schwimmen gehen soll, um zu sehen ob die Physiotherapie hilft. Ich bin gespannt, aber zumindest in diesem Bereich denke ich, dass es gut aussieht.
Ich habe aber auch geplant, dass ich am Dienstag einen kurzen Lauf absolvieren möchte, um zu sehen, wie es nun mit den Achillessehnen aussieht. Da habe ich mir vorgenommen, sofort abzubrechen, wenn ich auch noch ein kleines Stechen bemerke.
Eine interessante Woche steht mir somit bevor.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen