Hobbytriathlet Markus Counter / Zhler

Sonntag, 29. Juni 2025

Eine sommerliche Woche geht zu Ende

Es war heiß diese Woche bei uns im Osten Österreichs.Das erste Mal in dieser Saison habe ich es auch wieder ausprobiert, wie es ist, in der Mittagshitze bei 36°C zu laufen. Tja, ich habe es nicht vermisst, dieses Training in der Hitze. Es ist aber notwendig, damit ich mich schön langsam wieder daran gewöhne.

Beim Rad fahren geht es, ist die Hitze zwar nicht angenehm, aber das Laufen ist für mich in der Hitze sehr anstrengend. Daher versuche ich jedes Jahr, meine Einheiten schön langsam vom frühen Morgen in die heiße Mittagszeit zu verlegen, um mich an die Hitze zu gewöhnen.

Es war aber eine schöne Trainingswoche, mit gemütlichen Lauf und Rad Einheiten. Aber irgendwie ist der Wurm drinnen, mit dem Tempo klappt es vor allem beim Laufen überhaupt nicht. Ich möchte jedoch auch nicht übertreiben, um nicht nochmals die Probleme mit den Achillessehnen zu bekommen, wie ich sie Ende April, Anfang Mai hatte.

 Für dieses Jahr ist es egal, da ich bis auf den 10km am 1. Mai keine Pläne habe. Aber es würde mich schon wieder reizen, an Triathlonbewerben teilzunehmen, wenn es mit der Schulter wieder klappen sollte.

Sonntag, 22. Juni 2025

Physiotherapie beendet

Meine Physiotherapie für die linke Schulter ist beendet. Es geht mir um vieles besser als zu Beginn der Therapie, ich kann im Alltag wieder alles machen, allerdings gibt es beim Sport, beim Schwimmen, ziemliche Beeinträchtigungen. Das Schwimmen geht nicht, es sind Schmerzen da. Für mich heißt es nun zu überlegen, wie ich weitermache. Mache ich weitere Therapien wie z.B. Stoßwellentherapie, die vielleicht einen Erfolg bringen, vielleicht auch nicht, unterziehe ich mich einer Operation, mache ich nochmals eine Physiotherapie...

Oder lebe ich ganz einfach mit dieser Einschränkung und finde mich damit ab, dass vielleicht das Schwimmen nicht mehr funktionieren wird, ich somit auch an keinem Triathlon mehr teilnehmen kann...

Ich möchte noch etwas abwarten, überlegen, schauen, ob sich durch Muskelaufbau etwas ändert, und nach einigen Wochen eine Entscheidung treffen. 

Sonntag, 15. Juni 2025

Ironman Austria

Heute findet wieder der Ironman Austria in Klagenfurt statt. Die Lust nochmals am Ironman Austria teilzunehmen, die ist gerade am Tag des Ironmans immer sehr groß. Wer weiß, wenn ich meine Probleme mit der Schulter in den Griff bekomme, wieder schwimmen kann...

Auf jeden Fall wünsche ich allen Teilnehmern viel Erfolg und Spaß, das Wetter ist auf jeden Fall hervorragend! 

Sonntag, 8. Juni 2025

Kurzurlaub in Jesolo

Wir haben uns kurzfristig entschlossen, dass wir wieder nach Italien fahren. Von Dienstag bis Freitag waren wir daher in Jesolo, wo wir auch im vergangenen Jahr waren. Das Wetter war gerade richtig, nicht zu heiß, auch nicht kühl.

Es war nicht geplant, dass wir einen Badeurlaub machen, sondern uns hauptsächlich wieder etwas ansehen. Darum ging es auch mit der Fähre nach Venedig, wo wir uns auch die Inseln Burano und Murano angesehen haben, was uns sehr gefallen hat.

Wir haben zudem eine kleine Radtour gemacht, denn im Hotel gab es die Möglichkeit, sich kostenlos Räder auszuborgen. Dadurch hatten wir die Möglichkeit, die lange Einkaufsstraße in Jesolo endlich mal bis zum Ende zu sehen, und noch einiges mehr. Wir waren 2 1/2 Stunden mit den Rädern unterwegs, was uns sehr gut gefallen hat. Aber in Jesolo sind sowieso sehr viele Menschen mit den Rädern unterwegs.

Es war ein sehr schöner Kurzurlaub, den wir genossen haben, wie auch das gute Essen. Was uns allerdings etwas gestört hat, dass in vielen Restaurants eine Servicepauschale in der Höhe von 2-3 Euro pro Person eingehoben wurde. Ganz krass war es, als wir uns eine Pizza um 9,- geteilt hatten, und dafür 6 Euro zusätzlich für diese Pauschale oder Gedeck, oder wie immer man es nennen mag, zahlen mussten.

 

 

Sonntag, 1. Juni 2025

Schmerzen beim Schwimmen

Meine Physiotherapeutin hat mich zum Schwimmen vergattert, um zu sehen, wie es mit der beleidigten linken Schulter aussieht. Es ist doch schon länger her, dass ich richtig schwimmen war, ich hatte auch keine Lust darauf. Aber nun war ein Anlass und ein Arschtritt da, damit ich endlich wieder ins Hallenbad zu einem Schwimmtraining fahre.

Der erste Anlauf war fantastisch, denn ich stand vor verschlossenen Türen. Die Aqua Nova in Wiener Neustadt hatte Revisionsarbeiten, ich habe auf der Homepage nicht nachgesehen gehabt, auch gar nicht damit gerechnet gehabt.

Als die Revisionsarbeiten vorbei waren, habe ich mich wieder aufgerappelt, daran gedacht, wenn ich nicht schwimmen gehe, dann werde ich von meiner Therapeutin schimpfen bekommen ;-). Also nochmals ab in die Aqua Nova, wobei ich gleich an der Kasse wieder kehrt machen wollte. Von 8 Bahnen waren an diesem Tag 6 für Schulen gesperrt. Aber ich war nun mal schon da.

Die erste Bahn bin ich Brust schwimmen. Ein leichtes ziehen, stechen, aber es geht. Retour Rücken, auch kein Problem. Dann die Stunde der Wahrheit, Kraul. Schon beim ersten Kraulzug Schmerzen. Ich hoffte, dass das auf Grund der wieder ungewohnten Bewegung war, es sich legen wird, aber das Gegenteil war der Fall, die Schmerzen wurden immer ärger. 

Insgesamt bin ich 20 Minuten herumgetümpelt, starke Schmerzen, Abbruch. Enttäuschung. Auch die Physiotherapeutin war enttäuscht, denn sie dachte, dass es gehen würde. Jetzt habe ich noch einen Termin bei der Physiotherapeutin, eventuell kommt es zu einer Verlängerung der Therapie.

Eigentlich funktioniert wieder fast alles. Im Alltag habe ich keine Probleme mit der linken Schule. Auch bei körperlicher Tätigkeit gibt es fast keine Probleme. Jedoch kann ich noch nicht auf dem linken Arm schlafen (das wäre mein Schlafarm, auf dem ich immer schlafe), und eben nicht schwimmen.

Laufen geht seit 2 Wochen wieder. Die letzten beiden Wochen vor dem Brückenlauf am 1.5. war es so, dass ich auf Grund der Probleme mit beiden Achillessehnen auch beim Spazierengehen Schmerzen hatte. Der 10km Lauf am 1.5. hat das natürlich nicht verbessert. Daher habe ich eine Laufpause gemacht gehabt. Eine Woche nach dem Brückenlauf habe ich ein Lauftraining gewagt, welches ich aber schnell wieder wegen der Schmerzen beendet hatte. Nun geht es wieder, weder beim Gehen noch beim Laufen gibt es Schmerzen. Ich weiß, dass ich selbst daran schuld war, ich einen komplett falschen Trainingsansatz hatte, und ich werde das in Zukunft hoffentlich besser machen. Rad fahren und laufen funktionieren, schwimmen nicht.