So liebe Leser, die Feiertage sind vorbei, jetzt gibt es hoffentlich wieder ein geordnetes Training.
Es wird euch sicher auch so ergangen sein, die vielen Verpflichtungen und Einladungen zu den diversesten Essen (vor dem heiligen Abend noch die Weihnachtsfeiern und die Christkindlmärkte) haben das Training schon etwas leiden lassen. Es war ziemlich schwer in den vergangenen Wochen die Zeit so zu planen, dass sich alle Trainingseinheiten ausgegangen sind.
Aber jetzt sind die letzten Kekse gegessen, am Tisch steht noch die Schokolade vom Christbaum (die habe ich aber auch bald vernichtet, da ist nicht mehr viel davon übrig ;-)). Gewichtsmässig sieht es nicht so schlecht aus, ich habe noch immer das selbe Gewicht wie vor den Feiertagen (63,5kg). Vor einem Jahr (ich habe heute in meinen Aufzeichnungen nachgesehen) war ich disziplinierter und hatte um diese Zeit um einen Kilo weniger. Aber Gerhard schaut auf mich, und die Kilos werden bald purzeln. Bis zum Ironman habe ich dann sicher wieder mein Kampfgewicht von 61kg oder leicht darunter.
Das Schwimmtraining hat in der letzten Zeit am meisten gelitten, es gab eine Pause von fast 2 Wochen. Am 7.1. war ich zum ersten Mal in diesem Jahr wieder schwimmen, es war ein Desaster. Am Samstag war ein 400m Test angesetzt (7:07 im Wettkampftempo), diesen Mittwoch steht der nächste Schwimmtest an: 3x800m Wettkampftempo mit 30 Sekunden Pause. Wahrscheinlich das nächste Desaster, aber es ist noch Zeit bis zum 4. Juli.
Ich will mit diesem Post nicht sagen, dass ich Weihnachten oder die Feiertage nicht will, ganz im Gegenteil. Nur ist es meist schwer, das Training mit den Einladungen unter einen Hut zu bringen, das will ich damit sagen (um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen).
Ich wünsche euch einen schönen Abend,
Markus!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen