Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, MINDESTENS 14 Tage zu pausieren. 14 Tag absolut keinen Sport und keine sportliche Tätigkeit durchzuführen. Mein Problem ist, dass ich nicht immer konsequent genug bin. Tja, bei einer Trainingspause ist das meist auch immer der Fall...
Die erste trainingsfreie Woche war ich in Graz. Ich habe mir keine Laufschuhe, kein Triathlonrad, kein Mountainbike, keine Schwimmsachen, nichts, was mich zu einem Training verführen konnte, mitgenommen. Jedoch hatte ich ein Zimmer in einer Pension, welche auf einem Berg ist. Am Abend, gegen 21:30 bin ich regelmässig zu Fuss die 1,7km den Berg hochgegangen, habe das angenehme Wetter genossen, und ich habe gemerkt, wie sehr mir der Sport fehlt. Habe ich vor dieser Graz-Woche lange überlegt, wie es weitergehen soll, ob es überhaupt sportlich weitergehen soll, so hat mir diese eine Woche in Graz sehr weitergeholfen. Jeden Tag hatte ich das Verlangen nach meinem Mountainbike um eine Runde damit zu drehen. Da ich jedoch nichts mithatte, blieb es nur bei dem abendlichen kurzen 1,7km langen Marsch zur Pension hoch.
Vorige Woche (die zweite trainingsfreie Woche) stieg das Verlangen nach sportlicher Betätigung immer mehr. Am Freitag konnte ich es nicht mehr aushalten und ich bin schwimmen gegangen. Hat das gut getan! Dazu kam noch das wunderbare Wetter, so dass ich mich am Nachmittag zu einer tollen Mountainbikeausfahrt hinreissen liess. Das war's für mich, die endgültige Entscheidung ist gefallen, dass ich ohne Sport und ohne Triathlon derzeit nicht auskommen kann/will.
Aus MINDESTENS 14 Tage ohne sportlicher Betätigung wurden gerade mal 12 Tage, jedoch so scharf auf ein Training wie derzeit war ich schon lange nicht mehr. Ich habe mir zwar noch keine Ziele gesetzt, ich weiss noch nicht, an welchen Wettkämpfen ich teilnehmen werde, ich weiss nur, dass ich wieder richtig viel Lust auf Sport habe. Die kurze Pause hat mir also sehr gut getan, die Wehwechen sind alle weg (ich hoffe, das bleibt auch längere Zeit so).
Was ich ganz sicher weiss ist, dass ich nicht vorhabe, in der kommenden Saison die Trainingsumfänge zu absolvieren, wie ich sie in den letzten Jahren absolviert habe. Zum einen habe ich derzeit nicht die Zeit dazu, zum anderen habe ich das Ziel, endlich mal etwas schneller zu werden. Ich habe gespürt, wie sehr mich das Training für die Langdistanz auf den kurzen Distanzen langsam gemacht hat. Ich will endlich mal einen schnellen 10km-Lauf absolvieren, ich will endlich mal auf der Sprint- und Kurzdistanz schnell unterwegs sein (und nicht so müde wie in den letzten Jahren). Daher werde ich in den nächsten 1 1/2 Jahren nur mehr sehr wenige lange Einheiten durchführen, es werden kürzere Einheiten auf dem Programm stehen, diese jedoch in einer höheren Intensität.
Dadurch erhoffe ich mir, dass ich auf der Langdistanz schneller werde. Eine Langdistanz wird in den kommenden 2 Jahren mit 99%iger Sicherheit nicht auf dem Programm stehen, aber 2015...(?)
Das Training für die Saison 2013 hat für mich somit vor 3 Tagen begonnen, und ich bin derzeit so motiviert, wie schon lange nicht mehr um diese Zeit! Ich freu mich schon auf die nächste Trainingseinheit!
Markus!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen