Die Aufrüstung geht weiter, ich darf seit einiger Zeit die Favero Assioma Duo mein eigen nennen. Es handelt sich dabei um ein pedalbasiertes Wattmessgerät.
Lange habe ich überlegt, ob ich ein Wattmesssystem benötige, bis ich zum Schluss gekommen bin, schaden kann es nicht ;-). Für mich war von Beginn weg klar, dass es ein pedalbasiertes Wattmessgerät werden wird, da dieses System doch einige Vorteile hat, vor allem, dass es schnell von einem Rad zum anderen gewechselt ist. Ob es nun so genau oder nicht so genau wie andere Wattmessgeräte ist, das war für mich nicht so entscheidend. Die geringe Abweichung nehme ich in Kauf, denn die Vorteile, wie schon zuvor geschrieben, überwiegen für mich, und vor allem auch der Preis. Ich bin kein Profisportler, daher kann ich mit einer geringen Toleranz sehr gut leben.
Die nächste Überlegung war, ob es Garmin Vector 3 oder die Favero Assioma werden, und ob es einseitig oder zweiseitig messbar ist. Zuerst Garmin oder Favero: Nach einigen Recherchen habe ich gelesen, dass Garmin doch ziemliche Probleme mit dem Batteriefach hatte (sollte jetzt behoben sein), bei Favero konnte man bez. Probleme nur sehr wenig lesen. Zweites Kriterium für die Favero: Garmin hatte auf Grund der Batteriefachprobleme eine lange Lieferzeit (weiß nicht, ob es jetzt auch noch so ist). Das dritte Kriterium war der Preis, die Favero waren doch um 100,- günstiger als die Garmin.
Den Garmin Edge 820 habe ich nach dem Kauf sofort registriert, unmittelbar danach habe ich von Garmin ein Mail bekommen, dass ich beim nächsten Einkauf 10% Ersparnis bekomme. Durch dieses Mail bin ich Richtung Vector 3 gekippt. Doch dann habe ich gesehen, dass Powermeter24.com sowohl für Garmin als auch Favero 15% Rabatt gegeben haben. Somit war für mich klar, dass es die Favero Assioma Duo werden.
Einseitiges oder zweiseitiges Messverfahren? Nun, ich denke, dass das einseitige Messsystem für uns Hobbysportler schon reichen würde. Da jedoch durch die 15% Ermäßigung bei Powermeter24.com die Duo, also das zweiseitige Messsystem, schon recht günstig waren, habe ich mich für das zweiseitige System entschieden.
Wie sind die Favero?
Montage: kein Problem
Danach das Firmwareupdate gemacht, wo es beim rechten (glaube ich) Pedal ein Problem gegeben hat, da ist das Update fehlgeschlagen und wollte nicht mehr. Ok, ich habe die im Pedal fest verbauten Akkus mal vollständig aufgeladen, danach nochmals das Update durchgeführt, und jetzt ging alles ohne Probleme.
Koppeln mit dem Garmin Edge 820:
überhaupt kein Problem, innerhalb kürzester Zeit gekoppelt und eingerichtet.
Vor jeder Ausfahrt mache ich eine Kalibrierung, die dauert gerade mal ein paar Sekunden, diese Zeit habe ich.
Einziger kleiner Kritikpunkt: meine Look Keo Pedal sind doch schon älter (11 Jahre), und daher etwas "ausgeleiert". Ein- und aussteigen ist komplett leichtgängig bei den Look Keo. Bei den Favero geht es etwas strenger, was aber klar ist, weil die ja neu sind. Allerdings beim ersten Stop war die Angst, dass ich nicht rauskomme, hoch ;-).
Sowohl bei den Garmin als auch Favero Pedalen kann man die Look Schuhplatten verwenden, was mir wichtig war, da ich nicht die Schuhplatten neu am Schuh einstellen wollte.
Nun der größte Kritikpunkt, allerdings nicht die Pedale an sich betreffend, sondern Powermeter24.com betreffend:
Als Lieferzeit war 2-10 Tage angegeben, was für mich ok war. Jedoch wurden aus den 10 Tagen fast 2 Monate, mit einer Urgenz meinerseits zwischendurch, und mit den 2 Monaten kann ich mich, laut Berichten von anderen Powermeter24.com Kunden, glücklich schätzen. Nach meiner Urgenz bekam ich sehr rasch eine Antwort, dass wieder eine Lieferung eingetroffen ist und ich sofort berücksichtigt werde. Das sofort hat einige Wochen gedauert...
Internetrecherechen haben gezeigt, dass Powermeter24.com es mit den Lieferzeiten nicht so genau nehmen dürfte, um es mal nett auszudrücken, einige Kunden bis zu knapp einem Jahr warten müssen. Ich habe das vor der Bestellung nicht gewusst, denn sonst hätte ich mir große Sorgen gemacht. Aber, mal abgesehen von der doch längeren Lieferzeit als angegeben, ich habe meine Pedale bekommen und bin sehr zufrieden damit. Ob ich nochmals bei Powermeter24.com bestellen würde? Ich weiß es nicht... um ganz ehrlich zu sein.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen