Hobbytriathlet Markus Counter / Zhler

Freitag, 18. August 2023

Schwerer Sturz mit dem Triathlonrad - ist die Radsaison vorbei für mich?

Heute hatte ich einen schweren Sturz mit meinem Triathlonrad, was einen ca. 4 1/2 stündigen Aufenthalt im Krankenhaus nach sich zog. Ich musste abrupt abbremsen, bin somit unfreiwillig über den Lenker abgestiegen, und krachte mit voller Wucht auf die rechte Schulter. Zum Glück fahre ich IMMER mit Helm, denn auch der Kopf/Helm krachte ziemlich laut auf den Asphalt.

Dem Rad ist zum Glück nicht so viel passiert, was ich bei der ersten schnellen Durchsicht feststellen konnte, die genauere Untersuchung des Fahrrades werde ich voraussichtlich erst in einigen Wochen durchführen können. Ich konnte zumindest mit dem Rad noch die restlichen 15km nach Hause fahren, hatte jedoch auf diesen 15km wahnsinnige Schmerzen in der rechten Schulter.

Zu Hause habe ich festgestellt, dass die rechte Schulter, genauer das Schlüsselbein, doch etwas verschoben ist, es hat sich ziemlich nach oben geschoben. Daher bin ich sofort ins Krankenhaus gefahren, wo eine Acromioclaviculargelenk Luxation, also eine Verschiebung des Schlüsselbeins, diagnostiziert wurde. Es wird eine konservative Theraphie mit eiem Tornistenverband angewendet, was soviel bedeutet, wie dass ich nun eine Art Stützgerüst rund um die Schultern bekommen habe, welches ich nun voraussichtlich 3 Wochen tragen muss. In einer Woche habe ich wieder eine Kontrolle im Krankenhaus. Im Befund steht auch, dass ich mindestens 3 Wochen komplettes Sportverbot habe.

Die Schmerzen sind groß, ich kann den rechten Arm  nur ca. 30° hochheben, essen, trinken usw. muss ich nun mit links machen, T-Shirt und Hose kann ich nicht alleine anziehen, Schnürsenkel binden sowieso nicht, da ich nicht bis zu den Zehen runter komme. 

Von den Abschürfungen und den leichten Schmerzen im rechten Knie möchte ich nicht reden, denn die sind minimalst und in wenigen Tagen vorbei. Ich muss dankbar sein, dass es so ausgegangen ist, denn es hätte noch weitaus schlimmer kommen können. Somit stelle ich mich nun auf eine längere Radpause ein, und hoffe, dass ich vielleicht in 3 Wochen wieder in das Lauftraining einsteigen kann.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen