Da ich diese Woche noch eine Regenerationswoche hatte (nur 6:40 Training), habe ich die Zeit genützt, und habe bei Gerhard Brandl meine Sitzposition neu einstellen lassen.
Beim Radfahren habe ich bei längeren Ausfahrten nach ungefähr 3 Stunden immer Probleme mit dem rechten Knie bekommen, die aber, sobald ich vom Rad abgestiegen bin, sofort wieder weg waren. Laut Gerhard entstehen diese Probleme wenn entweder der Sattel zu hoch (in den wenigsten Fällen) oder zu tief eingestellt ist. Bei mir war der Sattel um einen halben cm zu hoch eingestellt und etwas zu weit hinten. Das war das erste was wir verändert haben, die Sattelspitze wurde da auch gleich etwas abgesenkt.
Weiters passte der Vorbau nicht. Die Extensions waren zu weit vorne und etwas zu hoch, das bewirkte, dass ich nicht den sogenannten "Katzenbuckel" am Rad hatte, sondern ein Hohlkreuz. Die Extensions wurden also etwas zurückgenommen, ebenso die Schalen auf denen die Unterarme aufliegen. Die Enden der Extensions, die Seite, wo die Schalthebel angebracht sind, wurden nach unten gesenkt, was allerdings gewöhnungsbedürftig ist, da man das Gefühl hat, dass man nach vorne rutscht.
An den Schuhplatten musste nichts verändert werden, da ich hier keine Probleme habe. Die erste Ausfahrt war eine 30 min Ausfahrt, da kann man noch nicht viel sagen. Gestern dann der erste richtige Test, eine 3:30 Ausfahrt. Je länger die Ausfahrt dauerte, umso besser wurde es, allerdings gegen Ende machte sich dann die neue ungewohnte Position doch im Negativen bemerkbar. Ist aber auch klar, der Körper muss sich erst daran gewöhnen. Was aber positiv aufgefallen ist, ist, dass ich jetzt das Gefühl habe, mehr Druck mit der gleichen Anstregung auf das Pedal bringen zu können.
Bin gespannt, wie es mit der neuen Position weitergeht, nächste Woche stehen einige längere Ausfahrten am Plan, da wird sich schon einiges zeigen.
Hier noch ein Link:
http://www.all-gebra.at/fragen_und_antworten.php
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende,
Markus!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen