Hobbytriathlet Markus Counter / Zhler

Dienstag, 28. Juli 2009

Saisonhöhepunkt 3, Podersdorf

Die ersten beiden Saisonhöhepunkte sind vorbei, vorige Woche begann die Vorbereitung für den 3. Saisonhöhepunkt.

Höhepunkt 1 war St. Pölten, 24.5.2009, ein Halbironman. Mit diesem Bewerb war ich nicht zufrieden, da ich auf Grund von Magenschmerzen am Ende des Radfahrens sehr geschwächelt hatte und beim Laufen dann sehr grosse Schwierigkeiten hatte. Dennoch konnte ich meine Zeit gegenüber dem Vorjahr um 16 Minuten verbessern.

Höhepunkt 2 war der Ironman Austria in Klagenfurt am 5.7.2009. Es war sehr heiss, die Bedingungen waren um vieles schwieriger als im Jahr zuvor (was man auch an den vielen Ausfällen sehen kann), aber dennoch konnte ich auch hier meine Zeit um 14 Minuten verbessern. Eigentlich wollte ich unter 11 Stunden bleiben, ist nichts draus geworden, ich war froh, dass ich ins Ziel gekommen bin.

Höhepunkt 3 wird die Halbdistanz in Podersdorf am 29.8.2009 sein. Nach Klagenfurt hatte ich 2 Wochen Regeneration, in der zweiten Regenerationswoche hatte ich nur 6:30 am Plan stehen. Doch schon die dritte Woche nach Klagenfurt hatte es in sich, von 6:30 wurde die trainingswirksame Zeit (wie Gerhard es nennt) auf 17:40 erhöht. Das war anstrengend. Noch dazu wo ich jetzt vermehrt auf Grund meiner schlechte Radleistung auf dem Rad verbringen muss. Vorige Woche und diese Woche je 4 Radeinheiten, davon 2 lange Einheiten und 2 kurze, knackige Einheiten. Aber ich habe es selbst so gewollt, denn am Rad habe ich die wenigsten Fortschritte gemacht. Die Zeit, die ich beim Schwimmen schneller bin als andere (wie z.b. Gerhard), die verliere ich wieder beim Radfahren. Und nach dem Rad habe ich mich so verausgabt, dass auch das Laufen darunter leidet. Daher vermehrte Radeinheiten.

Vorige Woche und auch diese Woche hat mir Gerhard insgesamt 9 Trainingseinheiten auf den Plan geschrieben, ich merke schon, wie der Körper wieder positiv auf diese Reize reagiert.

Nächste Woche steht ein Sprintbewerb auf dem Plan, die Woche darauf eine Mischung zwischen Sprint- und Kurzdistanz, dann ein Wochenende frei, und danach Podersdorf.

Jetzt freue ich mich schon auf den Sprintbewerb nächste Woche, meine Form scheint nicht so schlecht zu sein.

Ich wünsche euch einen schönen Abend, genießt das derzeitige schöne Wetter mit den warmen Temperaturen, der nächste Winter, wo wir wieder im dunkeln trainieren müssen, kommt bestimmt.

Markus!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen