Nachdem ich mich bei der Halbdistanz in Podersdorf auf Grund meiner Knieschmerzen nicht voll ausgelastet hatte, konnte ich diese Woche einige härtere Laufeinheiten absolvieren. Mein Ziel ist es, etwas an der Schnelligkeit zu arbeiten, also Intervalle ins Training einzubauen, um beim Businessrun Wien eine halbwegs ordentliche Leistung abzulegen.
Doch leider dürfte es heuer nichts mit dem Businessrun werden. Die letzten Jahre war es so, dass mein Brötchengeber die Startgebühren übernommen und sogar ein Zelt angemietet hatte. Wir bekamen meist im Juli, August ein Mail, dass war uns anmelden können. Aber heuer kam noch nichts :-(.
Da ich nicht mehr länger warten will, ob was kommt oder nicht, und vor allem da ich mich sehr gut in Form fühle (wie das Training in dieser Woche gezeigt hat), habe ich mich entschlossen, am 19.9. in der Wauchau beim Halbmarathon zu starten, und bevor die Anmeldegebühren das letzte Mal erhöht werden habe ich mich noch angemeldet. Der Businessrun ist für mich für heuer also gestorben, auch nächstes Jahr wird es nicht anders aussehen, denn nächstes Jahr habe ich geplant, dass ich im Herbst einen Marathon laufen werde. Und dazu dient mir der heurige Halbmarathon, denn wenn mir der zusagt, dann werde ich unter Umständen 2011 den Wachaumarathon in Angriff nehmen.
Welche Ziele habe ich für den Halbmarathon? Meine bisherige Bestzeit ist knapp unter 1:39. Also lautet das Ziel, die bisherige Bestzeit zu unterbieten. Eventuell unter 1:35 zu bleiben? Naja, mal schauen.
Die nächste Woche beinhaltet einen Laufschwerpunkt, eh klar, der Halbmarathon. Dazu noch eine Schwimmeinheit, damit ich das Schwimmen nicht ganz verlerne und zwei lockere Radeinheiten. Nach dem Halbmarathon wird abtrainiert und dann heisst es ein paar Tage absolut keinen Sport auszuüben, und das wird hart werden. Aber es dauert noch etwas bis es soweit ist.
Markus!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen