Vor 2 Jahren und 1 Monat war ich auf der Suche nach einem Trainer und trat dabei mit Gerhard Brandl von der ersten Triathlonschule per Mail in Kontakt. Gerhard bot mir damals sofort einen Termin an, damit wir uns von Angesicht zu Angesicht unterhalten und eventuelle Ziele besprechen können.
Schon nach wenigen Tagen machte ich mich auf den Weg nach Pressbaum zu Gerhards kleinem aber sehr feinen Trainingszentrum. Gerhard machte sofort einen sehr sympathischen Eindruck und schon in dem ersten Gespräch, wo es eigentlich nur darum geht, ob wir eine Verbindung eingehen oder nicht, konnte ich bereits eine Menge lernen. Dieses Gespräch war der Startschuß für eine ganz tolle und perfekt funktionierende Zusammenarbeit.
Freitag Abends, spätestens am Samstag bekam ich regelmäßig meine Trainingspläne für die kommende Woche, wo ich nur ganz selten rückfragen musste, so gut erklärt waren die Einheiten. Falls aber dennoch Fragen auftauchten, so wurden diese Fragen innerhalb kürzester Zeit beantwortet (Gerhard scheint Tag und Nacht am PC zu sitzen, außer er ist gerade bei einem Wettkampf ;-)).
Mir wurden exakte Werte vorgegeben, nicht solche Werte wie z.b. locker laufen, mittleres Tempo radfahren, sondern 60 Minuten laufen mit Puls 128. Die Pulswerte waren genau auf mich abgestimmt und wurden mittels Laktattest, den ich auch bei Gerhard (genauer gesagt bei Gerhards Sohn Mario) absolvieren konnte, eruiert. Ab und zu gab es auch Einheiten wo angegeben war, dass ich alles nach Lust und Laune absolvieren kann (z.b. 120 Minuten laufen nach Lust und Laune). Diese Einheiten habe ich meist genutzt um mal richtig Gas zu geben ;-).
In den 2 Jahren und 1 Monat Zusammenarbeit konnte ich sehr viel lernen was die Trainingssteuerung betrifft, wie man auf einen Hauptwettkampf hintrainiert wird, wie man unzählige Wettkämpfe ins regelmäßige Training einbaut... Aber auch vieles rundherum, wie man z.b. die Wechselzone perfekt einrichtet, wie man schnell wechselt, was ist beim radfahren zu beachten, was hat es mit dem runden Tritt auf sich, Übungen für's Lauf-ABC, Übungen zur Stärkung der Muskulatur, Dehnungsübungen. Und ganz wichtig: wie bei einem Wettkampf verhalten, wo beim Schwimmen aufstellen, wie sieht die Ernährung aus. Und vieles mehr.
Nach Klagenfurt habe ich eine Woche lang überlegt, wie es weitergehen soll. Ich muss gestehen, knapp vor Klagenfurt spielte ich mit dem Gedanken 2011 nicht in Klagenfurt zu starten und nur einige Sprinttriathlon einzulegen. Doch im Ziel waren diese Gedanken verschwunden und ich wußte, dass ich 2011 wieder dabei sein will. Doch mit welchen Zielen? Mit welchem Aufwand?
Ich habe es mir in dieser einen Woche nicht leicht gemacht und pro und contra aufgeschrieben. Pro und contra bezogen auf einen Trainer. Meine Entscheidung fiel so aus, dass ich mich entschloss, die tolle und auch erfolgreiche Zusammenarbeit mit Gerhard nach Podersdorf zu beenden und meine eigenen Wege zu gehen. Ich habe sehr viel gelernt und denke, dass ich meine Trainingssteuerung selbst in die Hand nehmen kann. Natürlich werde ich etliches Lehrgeld bezahlen müssen, das ist klar und damit rechne ich. Aber ich bin auch kein Profisportler der jahrelang einen Trainer benötigt um an die Spitze zu kommen. Ich bin irgendwo im Mittelfeld zu finden, vielleicht (oder sicher) würde es mit Gerhard weiter nach vor gehen, doch mit welchem Einsatz? Und derzeit ist es nicht möglich, dass ich weiterhin derart viel Zeit in Triathlon investiere. Daher fällte ich schwerens Herzens eine Woche nach Klagenfurt den Entschluss der Beendigung und teilte dies Gerhard auch sofort mit.
Gerhard hat mir sehr nett geantwortet und hat vollstes Verständnis. Die letzten beiden Monate (Juli und August) bekam ich weiterhin perfekte Trainingspläne und auch perfekte Unterstützung, man kann es auch an den Resultaten sehen. Obwohl ich in Podersdorf auf Grund der Knieschmerzen nicht unter 5 Stunden geblieben bin, es wäre ohne dieser Probleme ein für mich perfektes Rennen mit einer Zeit von 4:55 oder besser geworden. Und Gerhard hat mich in Podersdorf wieder ganz toll angefeuert!
Gestern bekam Gerhard von mir ein Mail wo ich mich lange und ausführlich bei ihm für die tolle und sehr schöne Zusammenarbeit bedankt habe, und auch hier möchte ich mich nochmals bedanken!
Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, die Pläne waren sehr abwechslungsreich und perfekt auf mich und mein Zeitkontingent abgestimmt. Falls mal kurzfristig eine Einheit nicht möglich war hat Gerhard sofort reagiert und einen neuen Plan ausgeschickt. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt hier absolut. Meiner Meinung nach könnte Gerhard seine Preise erhöhen und seine Schützlinge würden noch immer bei ihm bleiben. Es hat ganz einfach alles gepasst und ich kann Gerhard mit bestem Gewissen weiterempfehlen.
Falls ihr einen Trainer sucht, der nicht all zu viel kostet, auf euch perfekt eingeht und wo ihr bestens betreut werdet, dann meldet euch bei Gerhard. Hier seine Homepage (dort findet ihr auch die Kontaktdaten):
http://www.all-gebra.at/index.html
(ich bekomme keine Provision ;-)).
Danke sehr Gerhard (wir werden uns sicher noch oft genug bei den Wettkämpfen sehen),
Markus!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen