Nun dauert es nicht mehr lange, etwas mehr als 2 Wochen sind es nur mehr bis zum Ironman Austria. Schön langsam wird es auch schon Zeit ;-)!
Seit St. Pölten habe ich durchtrainiert, gab es keine Regenerationswoche mehr. Ich habe aber dennoch darauf geachtet, dass ich einen Tag in der Woche trainingsfrei hatte, was allerdings nicht immer möglich war. Das waren anstrengende Wochen mit langen und harten Einheiten, doch ich denke, es sieht nicht schlecht aus. Aber mal abwarten, wenn es dann soweit ist...
Am Sonntag habe ich meinen letzten Vorbereitungswettkampf, der Triathlon in Neufeld/Leitha. Ich werde an der olympischen Distanz teilnehmen. Dieser Triathlon wird hoffentlich Aufschluss darüber geben wie es um meine Form steht. St. Pölten vergessen wir, war nicht aussagekräftig (oder vielleicht doch?). Mit dem Bewerb am Stubenbergsee, mit meiner Leistung, bin ich zufrieden. Allerdings ist es nicht möglich die Leistung mit der aus dem Vorjahr zu vergleichen, da sich sowohl die Schwimmstrecke, die Radstrecke als auch die Laufstrecke und die Wechselzone geändert haben (allerdings zum positiven, hat mir besser gefallen als voriges Jahr). In Neufeld gibt es keine Änderungen, bzw. mir ist derzeit nichts bekannt, und daher hoffe ich, dass ich einen Vergleich zum Vorjahr haben werde. Ich weiss, dass es schwer ist Vergleiche zu ziehen, die Schwimmstrecke ist meist nicht immer gleich lang, die Wetterverhältnis können unterschiedlich sein usw usf.
Nächste Woche wird das Training leicht zurückgeschraubt und es gibt für mich keinen Bewerb mehr vor Klagenfurt. Voriges Jahr war ich eine Woche vor Klagenfurt beim Weinviertler 1/8 Man (mir gefällt dieser Name), und dieser Bewerb hat mir sehr gut gefallen. Allerdings gibt es dort einen Einzelstart, also keine Trainingsmöglichkeit für das Anfangsschwimmgemetzel in Klagenfurt, dazu die lange Wartezeit bis man an den Start kommt, und der ganz Tag ist pfutsch. So werde ich heuer nicht teilnehmen und dafür nochmals eine schnelle Radrunde zum Abschluss für das Training für den Ironman drehen.
Tja, in der übernächsten Woche, also die Woche, wo der Ironman stattfindet, ist nur mehr tapering angesagt: faulenzen und Kohlenhydrate essen und schlechtes Gewissen haben, da man glaubt zuwenig trainiert zu haben ;-) (naja, das schlechte Gewissen habe ich jetzt schon, wenn ich mir aber meine Trainingsaufzeichnungen ansehe, dann ist es sofort wieder weg).
Die Freude auf Klagenfurt ist schon sehr groß, es kann von mir aus schon losgehen! Für Klagenfurt 2012 bin ich auch schon angemeldet, ich habe meinen Code aus St. Pölten dafür genutzt. Aber 517,- sind schon sehr happig, und wenn man den Gerüchten Glauben schenken darf soll es noch teurer werden :-(. In New York wird ein neuer Ironman stattfinden, Startgebühr 1000,- USD!!!! Und binnen 15! Minuten waren die Startplätze weg (www.trinews.at). Traurig für uns Triathleten, denn da dürfte bei der Startgebühr bei den europäischen Bewerben leider auch noch was drinnen sein. Und ehrlich gesagt: zumindest in Österreich gibt es keine Alternative, zumindest für mich. Denn mir gefällt der Zeitpunkt Anfang Juli, und mir gefällt die Landschaft in Kärnten. Wenn ich an Podersdorf denke und mir vorstelle, dort müsste ich eine Langdistanz machen, das wäre nichts für mich. Fast keine Zuschauer, nur wenige Teilnehmer an die man sich orientieren kann, der dauernde Wind... Lassen wir uns überraschen, wie es weitergehen wird.
Alles Gute und viel Spass an die Leser, die auch in Neufeld oder anderswo starten,
Markus!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen