Eine Riesenenttäuschung!
Heute fand der 10. Leobersdorfer Brückenlauf statt, ein Lauf über 8 Brücken und 10 km. Angemeldet waren knapp über 1300 Läufer (inkl. Knirpse usw), tatsächlich gestartet sind laut Veranstalter ca 1150.
Mein Ziel war es die Zeit aus dem Vorjahr zu unterbieten (41:58), eventuell sogar unter 41:00 zu bleiben. Aber davon konnte ich heute nur träumen.
Der erste km war zu schnell, den habe ich in 3:50 absolviert. Der zweite hätte mit 4:05 gepasst, doch ab dem dritten km habe ich mich zwischen 4:15 und 4:20 eingependelt und bin nach 42:38 abgekämpft ins Ziel gekommen. Ich konnte ab dem dritten km nicht mehr schneller, da ging heute nichts mehr.
Das Wetter war hervorragend. Leicht bewölkt, ca 20°C, und gegen 10:45, wo ich schon im Ziel war, haben sich die Wolken komplett verzogen und es wurde wunderbar warm (heiss). Für die Veranstalter, aber auch für uns, super, viele Leute sind geblieben, haben die tolle Stimmung genossen. Die Organisation war wie jedes Jahr wieder hervorragend, großes Lob an euch Organisatoren und die vielen Helfer! Nur ich hab's heute nicht so ganz genossen, auf Grund meiner miserablen Leistung.
Die Pulswerte hätten ja gepasst. Ein Durchschnittspuls von 171 und ein Maximalpuls von 182 (beim letzten Laktattest hatte ich auf dem Rad einen MaxPuls von 173!), der Puls war durchschnittlich um 10 Schläge höher als im Vorjahr. Aber das Tempo war es nicht, es war leider langsamer als voriges Jahr. Dennoch bin ich für Klagenfurt optimistisch, da laufe ich etwas langsamer, aber dieses langsamere Tempo kann ich derzeit länger halten als im Vorjahr.
In 2 Wochen starte ich in Großsteinbach beim Sprinttriathlon, mal schauen wie es dort aussieht. Beim Schwimmen bin ich sehr optimistisch, das Radfahren sieht auch nicht schlecht aus, und ich denke, die 5km sollten auch gehen.
Ich wünsche euch ein schönes Restwochenende,
Markus!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen