Liebe Sportfreunde,
sicher passiert es euch auch immer wieder, dass, wenn ihr eine Radausfahrt macht, die Autofahrer beim Überholen nicht den gesetzlich vorgeschriebenen Seitenabstand einhalten.
Zum Glück ist es bei mir so, dass auf meinen Radtouren nur selten viel Verkehr ist. Aber einige Stellen gibt es dennoch, wo viele Autofahrer unterwegs sind, und vor allem viele LKW-Fahrer. Die B18, die Bundesstraße, die durch das Triestingtal führt, ist so eine Straße (zwischen Leobersdorf und Berndorf). Hier kommt es immer wieder vor, dass die LKW-Fahrer nur einen sehr geringen Seitenabstand einhalten (ab und zu wirklich nur einige wenige cm, wo ich dann bei der nächsten Ampel schon mal an der Fahrertür anklopfen muss), aber auch viele Autofahrer verhalten sich nicht anders.
Was mir hier aufgefallen ist, wenn die Autofahrer uns Radfahrer überholen, dann halten sie, wenn überhaupt, den größten Seitenabstand erst einige Meter nachdem sie uns überholt haben ein. Aber zu dem Zeitpunkt, wo sie auf gleicher Höhe mit uns Radfahrern sind, fahren sie nur ganz knapp an uns vorbei.
Leider erkennen die LKW- und Autofahrer nicht die Gefahren, die sich ergeben, wenn sie einen geringen Seitenabstand einhalten. Es braucht nur eine Windböe aufkommen (was gerade in meiner Gegend keine Seltenheit ist), und schon fährt man ein Stückchen weiter rechts oder links. Blöd, wenn man gerade in diesem Moment überholt wird und der Seitenabstand nicht eingehalten wird.
Liebe LKW- und Autofahrer, denkt mal darüber nach!
Bei meiner letzten Radausfahrt war es wieder mal soweit. Bei einer Ortseinfahrt ist in der Mitte einer 2- spurigen Strasse eine Verkehrsinsel aufgebaut. Wenn man den Seitenabstand beim Überholen eines Radfahrers an dieser Stelle einhalten würde, dann würde man genau über diese Insel drüberfahren, und auch über die in der Insel aufgestellten Verkehrszeichen. Ein Autofahrer wollte diese 10m nicht hinter mir herfahren und musste mich unbedingt überholen. Leider ;-) kam er dabei etwas zu weit nach links. Ich hörte nur ein knirschen, und dann pfffft... Dem Autofahrer ist es nicht sofort aufgefallen, erst nach ca 100m ist er rechts rangefahren und hatte links vorne keine Luft mehr im Reifen (und die schöne Alufelge war auch ziemlich zerkratzt). Freundlich wie man ist, winkt man höflich mit einem lächeln auf den Lippen :-).
Also, bitte denkt auch uns Radfahrer!
Ab morgen soll das Wetter endlich wieder schön werden (was auch schön langsam Zeit wird), da kann ich endlich meine beiden noch ausstehenden Radausfahrten für diese Woche durchführen!
Ein schönes verlängertes Wochenende,
Markus!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen