Hobbytriathlet Markus Counter / Zhler

Sonntag, 6. April 2025

Schlechte Laufform, gute Physiotherapie

Seit 2 Wochen bin ich vom Urlaub zurück. Die erste Woche konnte ich nur 3x gemütlich im Keller auf der Rolle am Rad trainieren, laufen war wegen der Verkühlung nicht möglich. Erst seit dieser Woche bin ich wieder im Lauftraining, und ich frage mich, wie das nun mit dem Brückenlauf in 3 1/2 Wochen funktionieren soll...

Das wird für mich heuer ein äußerst gemütlicher Brückenlauf werden, ich bin froh, wenn ich die 10km unter 50 Minuten schaffe. Meine Laufform ist sehr schlecht, gerade was das Tempo betrifft, sieht es sehr mies aus. Im gesamten März bin ich gerade mal 60km gelaufen... Das Defizit werde ich in diesen 3 1/2 Wochen sicher nicht mehr aufholen, daher lasse ich es gemütlich angehen.

In dieser Woche hat meine Physiotherapie begonnen, endlich. Vergangene Woche durfte ich nicht, da ich verkühlt war, daher der Start erst in dieser Woche mit einer Behandlung am Montag und einer am Freitag. Die Behandlung am Montag hat sehr geschmerzt, denn die Therapeutin hat gleich den wunden Punkt gefunden und fest reingedrückt... Am Freitag hat dieser eine Punkt nicht mehr so weh getan, als sie reingedrückt hat, dafür hat sie neue Punkte gefunden, die genauso schmerzvoll waren. Aber es hilft. Ich darf, oder besser soll, Übungen mit dem Terraband machen, was mich sehr freut. Seitdem ich die Schmerzen habe, habe ich jegliche Anstrengung für den linken Arm vermieden, nun geht es endlich wieder los.

Ich hoffe, dass die Therapie hilft (derzeit sieht es gut aus), und ich bald wieder keine oder nur wenige Schmerzen haben werde, so dass ich wieder alles machen kann. 

Sonntag, 23. März 2025

Urlaub zu Ende

Die vergangenen 3 Wochen waren meine Frau und ich auf Urlaub. Es ging für eine Nacht nach Bangkok, danach für 2 Wochen auf die AIDAstella.

 Mit der AIDAstella sind wir von Bangkok über Vietnam, Hongkong, Taiwan und Japan nach Shanghai gefahren, um dann noch 5 Tage in einem Hotel in Shanghai zu verbringen. 

Mehr zu diesem Urlaub im nächsten Blog, es war sehr schön aber auch "spannend".

Auf der AIDAstella habe ich die Seetage (meist jeden 2. Tag) genutzt, um im Fitnessstudio eine Stunde am Laufband zu trainieren, allerdings in dieser Woche habe ich überhaupt nichts trainiert. Als wir vergangenen Sonntag in Shanghai angekommen sind, hatte es am Morgen nur 0°C, was dazu führte, dass wir uns sehr verkühlt haben. Unter dieser Verkühlung leide ich heute noch, ich hoffe, dass ich Mitte kommender Woche wieder in das Training einsteigen kann. Es sieht sehr, sehr schlecht für ein halbwegs gutes Ergebnis für den Leobersdorfer Brückenlauf aus. Das Motto in diesem Jahr wird daher höchstwahrscheinlich lauten: Dabei sein ist alles.

Sonntag, 9. März 2025

Anmeldung für den Leobersdorfer Brückenlauf am 1.5. ist geöffnet

Die Anmeldung für den Leobersdorfer Brückenlauf am 1.5.2025 ist seit einiger Zeit geöffnet. Hier der Link:

https://www.brueckenlauf.at/system/web/default.aspx?menuonr=226169273 

Es gibt wieder einen 5km, 10km und Staffellauf, eine Menge Kinderläufe sowie 5km Nordic Walking. Der Preis von 26,- für den 10km Hauptlauf finde ich für das, was man bekommt, sehr fair.

Sonntag, 2. März 2025

Anstrengender Trainingsblock beendet

Ein anstrengender Trainingsblock geht zu Ende, es ist Zeit für eine Regenerationswoche! Ziel dieses Blocks war es, dass ich nach dem sehr holprigen Start in diese Saison beim Laufen Ausdauer aufbaue, aber auch Elemente zur Steigerung des Tempos.

Das Rad fahren stand im Hintergrund, wurde eigentlich nur zur Lockerung verwendet, der Fokus lag und liegt ganz klar beim Laufen. Vor allem die letzten 3 Wochen habe ich jeweils 5 Laufeinheiten eingebaut, mit jeweils einem langen Lauf und einem Intervalllauf. Die vorletzte Woche war da wegen der Kälte besonders schwierig.

Schön langsam geht es wieder bergauf, aber der Rückstand macht sich noch sehr bemerkbar. Dennoch, es macht Spaß, auch wenn ich mich vor allem gegen Ende dieser Woche schon sehr müde gefühlt habe.

Sonntag, 16. Februar 2025

Lauftraining intensiviert

Der Fokus liegt derzeit auf dem Laufen. Mein einziger geplanter Wettkampf ist auch dieses Jahr wieder der Leobersdorfer Brückenlauf am 1.5.2025, wo es neben dem Hauptlauf über 10km noch einen 5km Lauf, Kinderbewerbe und einen Nordic-Walking Bewerb geben wird. Leider ist derzeit die Anmeldung für diesen Lauf noch nicht geöffnet.

Daher war ich in dieser Woche 5x Laufen, 67km, und nur 2x am Rad, was rein zur Lockerung diente. Das Tempo beim Laufen lässt noch sehr zu wünschen übrig, da geht derzeit noch nicht viel, aber mit der Ausdauer wird es schön langsam was. Mir fällt es momentan auch sehr schwer, wenn ich unmittelbar nach dem Aufstehen mein Lauftraining absolviere, dass ich hier in Schwung komme. Erst nach einer Stunde wird es schön langsam. Daher versuche ich erst etwas später mein Training abzuhalten, denn da geht es dann.

Meinem linken Arm geht es nicht gut, ich merke, dass es langsam schlechter wird. In 2 Wochen habe ich endlich den Termin beim Orthopäden, und danach habe ich 10 Termine beim Physiotherapeuten. Ich hoffe, dass das Physio hilft, denn gerade beim Schlafen ist es schon eine ziemliche Beeinträchtigung.

Sonntag, 2. Februar 2025

Der Wurm ist drinnen

Seitdem ich in das Training für die Saison 2025 vor 3 Monaten eingestiegen bin, ist der Wurm drinnen. Es wird Zeit, dass sich alles bald wieder beruhigt, ich endlich wieder halbwegs normal trainieren kann.

Vergangene Woche war wieder mal so eine Woche, wo mich eine üble Magen-Darm-Grippe flach gelegt hat. Da ging nichts... Zudem war ich vergangenen Sonntag um 7:20 morgens ein MRT von meiner Schulter machen, wo leider meine Befürchtung wahr wurde.

Kurz gesagt: im linken Arm gibt es eine Verletzung der langen Bizepssehne und einiges mehr. Für eine erfolgreiche und gezielte Behandlung will mein Hausarzt noch eine Befundabklärung mit einem Orthopäden, wo ich den Termin allerdings erst in 4 Wochen habe. Bis dahin heißt es wieder warten... Aber ich denke, dass ich nicht so lange warten werde und schon vorher mit einer Physiotherapie beginnen werde, denn es wird nicht besser, sondern schlechter.

Ich hoffe, dass es ab nun für die nächsten Monate "nur" bei dieser Verletzung bleibt, und ich nun endlich wieder richtig trainieren kann. Für den Leobersdorfer Brückenlauf am 1. Mai sieht es derzeit sehr schlecht aus... Aber ich nehme es hin wie es ist und versuche das Beste daraus zu machen.

Dennoch wünsche ich euch allen ein schönes Wochenende!

Sonntag, 19. Januar 2025

Es geht weiter... mit den Verletzungen

Im November/Dezember hat mich für 5 Wochen eine recht hartnäckige Erkältung außer Kraft gesetzt gehabt. Aber seit dem 23. Dezember kann ich endlich wieder trainieren. Ich habe den ersten Trainingsblock mit 3 Belastungs- und 1 Entlastungswoche hinter mir, wobei man nicht wirklich von Belastung sprechen kann. Die Erkältung hat viel Kraft gekostet, und der Wiedereinstieg in das Training war verdammt hart, sowohl beim Laufen als auch beim Rad fahren.

Aber... Seit ca. 3 Wochen quält mich der linke Oberarm, wobei ich (und auch mein Hausarzt) denke, dass der Schmerz von der Schulter kommt. Nachdem ich mir im August 2023 die rechte Schulter bei einem Radsturz zerstört habe, macht nun die linke Schulter Probleme.

Es ist kein Druckschmerz, sondern ein Bewegungsschmerz. Sobald ich den Arm komplett ausstrecke oder gewisse Bewegungen ausführe, schmerzt es sehr im Oberarm. Was da genau kaputt ist, das werde ich (hoffentlich) nächste Woche erfahren, denn du habe ich einen Termin beim Röntgen. Sowohl beim Laufen als auch beim Rad fahren gibt es keine Einschränkungen und Schmerzen, aber Dehnungsübungen oder Kraftübungen sind derzeit nicht machbar, und ans schwimmen brauche ich derzeit erst gar nicht zu denken. Was aber besonders stört ist, der linke Arm ist der Arm, auf dem ich schlafe, und daran brauche ich derzeit gar nicht denken.