Mein Triathlonrad von Cube habe ich voriges Jahr mit Schwalbe Ultremo Evo Bereifung ausgeliefert bekommen. Da ich mit diesen Reifen sehr zufrieden war, habe ich mich vor dem Ironman Austria entschieden, wieder Schwalbe Reifen zu kaufen und rechtzeitig vor dem Ironman Austria zu montieren. Es wurden Schwalbe Ultremo R.
Bereits kurz nach dem Kauf las ich im Internet, dass es mit Ultremo R Reifen Probleme gibt, aber Schwalbe nicht sagen kann, welche Reifen betroffen sind. Mit entsprechendem mulmigen Gefühl bin ich in Klagenfurt gestartet, aber es ging alles gut.
Bis eine Woche vor Podersdorf. Genau eine Woche vor Podersdorf hatte ich meine letzte anstrengende Radeinheit. Nach 35 Minuten Fahrt holperte auf einmal das Hinterrad. Zuerst dachte ich es liegt an der Strasse. Aber nach einigen Metern war es noch immer nicht vorbei, also stieg ich ab und schaute nach. Siehe da, auch mein Schwalbe Ultremo R war von der "Beulenpest" betroffen. Es hatte sich eine riesengrosse Beule gebildet. Ich verminderte sofort den Luftdruck und fuhr im langsamen Tempo nach Hause.
Zu Hause habe ich sofort die Beule und die Chargenummer vom Reifen fotografiert und ein Mail an Schwalbe geschrieben (wie sie es auf ihrer Homepage bekannt geben). Ausserdem schrieb ich dazu, dass ich dringendst einen Ersatz benötige, da ich in einer Woche bei einem Triathlon starte.
Nach dem Wochenende bekam ich von Schwalbe ein Antwortmail. Mein Fall werde sofort behandelt und ich bekomme so schnell wie möglich Ersatzreifen und Ersatzschläuche, und der Vorfall wird sehr bedauert. Es ging sich super aus, dass ich vor Podersdorf das Paket erhielt und die Reifen montieren konnte.
Liebe Leute von Schwalbe, vielen Dank für dieses tolle Service! (muss auch mal gesagt werden, man darf nicht immer nur über Fehler gross schreiben, auch Danke muss gesagt werden wenn es angebracht ist, und in diesem Fall ist es definitiv angebracht).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen